Autohome Aircamping
- Marc
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Autohome Aircamping
Hallo Freunde,
neuester Schnapp für unsere Camping Sammlung, wird Samstag abgeholt.
Grüße, Marc
neuester Schnapp für unsere Camping Sammlung, wird Samstag abgeholt.
Grüße, Marc
Wenn schon Camping - dann auch richtig! 

- Marc
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Autohome Aircamping
Gibt es auch noch neu: https://shop.autohome-official.com/de/a ... ir_camping
Angeblich das erste Dachzelt überhaupt...
Angeblich das erste Dachzelt überhaupt...
Wenn schon Camping - dann auch richtig! 

Re: Autohome Aircamping
...auch in der Corona-Zeit bleibt man nicht untätig
Meine Gratulation zum neuen Dachzelt.
Die Firma hält sich zwar seit 1958 auf dem Markt, aber der erste Dachzeltbauer war sie nicht. Mein TouriCamp-Dachzelt stammt nachweislich laut Prospekt und Preisliste von 1955/1956. Zugegeben, die Firma hat sich nicht wirklich lange gehalten
.
In diesem Sinne,
Rainer


Die Firma hält sich zwar seit 1958 auf dem Markt, aber der erste Dachzeltbauer war sie nicht. Mein TouriCamp-Dachzelt stammt nachweislich laut Prospekt und Preisliste von 1955/1956. Zugegeben, die Firma hat sich nicht wirklich lange gehalten

In diesem Sinne,
Rainer
Kali C425 - 1966, Alpenkreuzer Senior - 1969, Klepper Piroschka - 1970, Eckel TouriCamp (Autodachzelt) - 1955, Pionier Wigwam (Zelt) - 1955, Vollschutzzelt Herntrei Comfort - 1968, Ferienzelt Nordland Universal - 1967
- camperduke
- Beiträge: 604
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
- Wohnort: 38170 Schöppenstedt
Re: Autohome Aircamping
Glückwunsch
, sieht fast so aus wie meins.
Gruß Dirk

Gruß Dirk
- campingfamilie
- Beiträge: 735
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 21:28
Re: Autohome Aircamping
Dann können wir ja auch mal ein Dachzelt Treffen machen 

Thomas
Für die Campingfamilie
Opel Admiral 1976, Opel Kadett 1987, Tabbert 660t EUROPA von 1972, Rapido Confort 1978 und Ur-Klappfix von 1956
Für die Campingfamilie
Opel Admiral 1976, Opel Kadett 1987, Tabbert 660t EUROPA von 1972, Rapido Confort 1978 und Ur-Klappfix von 1956
- Marc
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Autohome Aircamping
Wenn schon Camping - dann auch richtig! 

- Marc
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Autohome Aircamping
So,
zurück aus Koblenz. Volvo erste Feuertaufe überstanden, 600km, Verbrauch 7,7L/100km. Ist zwar kein Dachzelt, aber ein Kofferraumzelt hat ja auch nicht jeder.
Montag habe ich frei, da werde ich das mal montieren, heute und Sonntag ist erst mal chillen auf dem Campingplatz angesagt, sind das erste mal seit Weihnachten hier, bis auf eine tote Maus zwischen den Decken war als ok.
Grüße, Marc
zurück aus Koblenz. Volvo erste Feuertaufe überstanden, 600km, Verbrauch 7,7L/100km. Ist zwar kein Dachzelt, aber ein Kofferraumzelt hat ja auch nicht jeder.

Montag habe ich frei, da werde ich das mal montieren, heute und Sonntag ist erst mal chillen auf dem Campingplatz angesagt, sind das erste mal seit Weihnachten hier, bis auf eine tote Maus zwischen den Decken war als ok.
Grüße, Marc
Wenn schon Camping - dann auch richtig! 

-
- Beiträge: 407
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2015, 09:59
- Wohnort: Ennigerloh
Re: Autohome Aircamping
Hallo Marc,
`ne lebendige "Maus" zwischen den Decken hätteste sicherlich lieber gesehen-oder?
Gruß
Herbert
`ne lebendige "Maus" zwischen den Decken hätteste sicherlich lieber gesehen-oder?

Gruß
Herbert

- Marc
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Autohome Aircamping
Ja Herbert,
leider habe ich, statt dessen, einen weiteren Kadaver im zerfressenen Ärmel meiner Jacke gefunden.
Nächstes mal werden die Möbel weg gerückt, da sind bestimmt noch mehr.
leider habe ich, statt dessen, einen weiteren Kadaver im zerfressenen Ärmel meiner Jacke gefunden.

Nächstes mal werden die Möbel weg gerückt, da sind bestimmt noch mehr.
Wenn schon Camping - dann auch richtig! 

-
- Beiträge: 407
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2015, 09:59
- Wohnort: Ennigerloh
Re: Autohome Aircamping
Am Besten wäre es, wenn Du mal `ne Katze da reinläßt-ich kann Dir ja mal unseren Kater vorbeischicken
Erfolg ist garantiert
Gruß
Herbert


Gruß
Herbert
- campingfamilie
- Beiträge: 735
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 21:28
Re: Autohome Aircamping
Ob die Hinterlassenschaften einer Katzen-Mahlzeit besser sind ?
Wage ich mal zu bezweifeln
Wage ich mal zu bezweifeln

Thomas
Für die Campingfamilie
Opel Admiral 1976, Opel Kadett 1987, Tabbert 660t EUROPA von 1972, Rapido Confort 1978 und Ur-Klappfix von 1956
Für die Campingfamilie
Opel Admiral 1976, Opel Kadett 1987, Tabbert 660t EUROPA von 1972, Rapido Confort 1978 und Ur-Klappfix von 1956
- Marc
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
- HighFidelity
- Beiträge: 255
- Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
- Wohnort: Leipzig
Re: Autohome Aircamping
Tolles Teil
Die gibt es laut Internetseite seit 1959. So eines in "alt in gutem Zutand würde mir noch fehlen
Viel Spaß damit

Die gibt es laut Internetseite seit 1959. So eines in "alt in gutem Zutand würde mir noch fehlen

Viel Spaß damit

- Marc
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Autohome Aircamping
Hi,
die sind gar nicht so selten. Unseres ist bis auf ein kleines Loch im Scharnierbereich in guten Zustand. Alter vermutlich 70/80er Jahre. Sieht zwar aus wie die neuen, gibt aber Unterschiede bei der Bodenplatte. Die aktuellen haben so Aluschienen zum verschieben der Halter. Bei uns waren einfach die Träger Rohre mit Schlossschrauben drunter geschraubt. Da die Träger auf Käfer Breite abgesägt waren, habe ich einen Thule Träger drunter gemacht und da gleich die verstellbaren Schienen nachgebaut. Das soll, bei uns, auf verschiedene Autos passen und bei meinem BMW sind die Träger Abstände z.B. fest vorgegeben. So kann ich die Halter in Langlöchern verschieben.
Wir werden das Dachzelt am 20.6. testen. Am dem Wochenende wäre unser Motorradtreffen gewesen, das fällt aus. Wir werden uns dann privat in Garten Treffen, live Musik, Grill und jeder bringt eine Kiste Lieblingsbier mit.
Grüße, Marc
die sind gar nicht so selten. Unseres ist bis auf ein kleines Loch im Scharnierbereich in guten Zustand. Alter vermutlich 70/80er Jahre. Sieht zwar aus wie die neuen, gibt aber Unterschiede bei der Bodenplatte. Die aktuellen haben so Aluschienen zum verschieben der Halter. Bei uns waren einfach die Träger Rohre mit Schlossschrauben drunter geschraubt. Da die Träger auf Käfer Breite abgesägt waren, habe ich einen Thule Träger drunter gemacht und da gleich die verstellbaren Schienen nachgebaut. Das soll, bei uns, auf verschiedene Autos passen und bei meinem BMW sind die Träger Abstände z.B. fest vorgegeben. So kann ich die Halter in Langlöchern verschieben.
Wir werden das Dachzelt am 20.6. testen. Am dem Wochenende wäre unser Motorradtreffen gewesen, das fällt aus. Wir werden uns dann privat in Garten Treffen, live Musik, Grill und jeder bringt eine Kiste Lieblingsbier mit.
Grüße, Marc
Wenn schon Camping - dann auch richtig! 

- HighFidelity
- Beiträge: 255
- Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
- Wohnort: Leipzig
Re: Autohome Aircamping
Hi Marc,
ich hatte auch eines in Beobachtung. https://www.ebay.de/itm/Dachzelt-von-Au ... EBIDX%3AIT
Ist allerdings für knapp 800 € weggegangen. Das war mir dann doch zu viel, so selten wie das bei mir zum Einsatz kommen würde.
Gruß, Oli
ich hatte auch eines in Beobachtung. https://www.ebay.de/itm/Dachzelt-von-Au ... EBIDX%3AIT
Ist allerdings für knapp 800 € weggegangen. Das war mir dann doch zu viel, so selten wie das bei mir zum Einsatz kommen würde.
Gruß, Oli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast