hier mal wieder was nettes
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-220-8653
hab ich auch noch nie gesehen......
			
									
									Interessantes kleines Wohnmobil
- kaefertreter
 - Beiträge: 1249
 - Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
 - Wohnort: Bremen
 
Interessantes kleines Wohnmobil
Gruß Michael
 
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen
						Lieber voll heimkommen als leer ausgehen
Re: Interessantes kleines Wohnmobil
Die gab es in den Achtzigern doch von verschiedenen französischen Herstellern. Renault, Talbot (Simca)
			
									
									
						Re: Interessantes kleines Wohnmobil
Ente und Kastenente das ist Massenware. Meist sind die selbst Ausgebaut. Es gab aber auch Serien zB. Esch-ausbauten.
Ententreffen gibt (gab) es reichlich in Deutschland.
Da kamen oft 1000 bis 1500 Fahrzeuge.
			
									
									Ententreffen gibt (gab) es reichlich in Deutschland.
Da kamen oft 1000 bis 1500 Fahrzeuge.
Gruss Bernd
						- kaefertreter
 - Beiträge: 1249
 - Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
 - Wohnort: Bremen
 
Re: Interessantes kleines Wohnmobil
Das es da diverse Ausbauten gab ist mir wohl bekannt.
Aber das es vom Werk direkt ausgebaute Kastenenten gab war mir neu und gesehen hab ich so ein Teil noch nicht im Original.
			
									
									Aber das es vom Werk direkt ausgebaute Kastenenten gab war mir neu und gesehen hab ich so ein Teil noch nicht im Original.
Gruß Michael
 
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen
						Lieber voll heimkommen als leer ausgehen
- 
				Wigwam-Opa
 - Beiträge: 484
 - Registriert: Dienstag 9. Juni 2015, 09:59
 - Wohnort: Ennigerloh
 
Re: Interessantes kleines Wohnmobil
Hallo,
Die vorgenannten Esch- Ausbauten kommen hier aus meinem Dorf Enniger. Esch war die Abkürzung der Nachnamen der beiden Bastler:Eggert aus Enniger und Schnitz aus Beckum. Die Rucksackente wurde in einem ehemaligen Kuhstall gefertigt.
Gruß
Herbert
			
									
									
						Die vorgenannten Esch- Ausbauten kommen hier aus meinem Dorf Enniger. Esch war die Abkürzung der Nachnamen der beiden Bastler:Eggert aus Enniger und Schnitz aus Beckum. Die Rucksackente wurde in einem ehemaligen Kuhstall gefertigt.
Gruß
Herbert
- HighFidelity
 - Beiträge: 686
 - Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
 - Wohnort: Leipzig
 
Re: Interessantes kleines Wohnmobil
Die sind cool die Teile. 
Platz ist zwar Mangelware, aber originell ist es allemal.
			
									
									Platz ist zwar Mangelware, aber originell ist es allemal.
Wohnwagen: Fahti 600 1965, Knaus Schwalbennest 1961, Tabbert Grandseigneur 1969, Scholz Brüderchen 1973
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast