Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
- Storchencamper
- Beiträge: 587
- Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 20:19
Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Moin moin,
Ich hab da mal ne Fräge an unsere Wohnmobilisten.
Mein Sohn hat sich ein 3,5 Tonnen Expeditionsmobil gekauft das in 2022 auch ne H Zulassung bekommen hat und als Womo eingetragen ist. Und nun hat er tatsächlich Probleme überhaupt ne Womo Versicherung zu bekommen. Dabei spielte das "H" noch nicht mal ne Rolle, sondern diverse Versicherer inkl. des ADAC teilten ihm mit das sie keine Womos !!! versichern. Bei Welchen Versicherern seid ihr, und habt ihr speziell bezüglich des "H"s noch nen Favoriten ????
Danke und Gruß:
Ulli
Ich hab da mal ne Fräge an unsere Wohnmobilisten.
Mein Sohn hat sich ein 3,5 Tonnen Expeditionsmobil gekauft das in 2022 auch ne H Zulassung bekommen hat und als Womo eingetragen ist. Und nun hat er tatsächlich Probleme überhaupt ne Womo Versicherung zu bekommen. Dabei spielte das "H" noch nicht mal ne Rolle, sondern diverse Versicherer inkl. des ADAC teilten ihm mit das sie keine Womos !!! versichern. Bei Welchen Versicherern seid ihr, und habt ihr speziell bezüglich des "H"s noch nen Favoriten ????
Danke und Gruß:
Ulli
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Als COC-Mitglied sollte es über den Hajo kein Problem sein.
Die Womo haben halt so einen hohen Schadensverlauf - da machen die Versicherer leicht Verluste
Viel Erfolg
Rolf
Die Womo haben halt so einen hohen Schadensverlauf - da machen die Versicherer leicht Verluste
Viel Erfolg
Rolf
- Storchencamper
- Beiträge: 587
- Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 20:19
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Hajo werde ich auf jeden Fall auch noch ansprechen wenn es weiterhin Probleme gibt.
Erst mal wollten wir es so versuchen weil Julian ja nicht Mitglied im COC ist.
Erst mal wollten wir es so versuchen weil Julian ja nicht Mitglied im COC ist.
- kaefertreter
- Beiträge: 1242
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
- Wohnort: Bremen
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Moin Ulli,
ich bin mit all meinen Versicherungen ( außer dem großen Womo ) bei der Concordia.
Allerdings haben die keinen Tarif für Womos mit H.
Da ich aber genug Verträge mit guter SF Einstufung habe ist mir das egal zumal ich im Schadenfall bisher nie mit denen Probleme hatte.
Kommt aber auch hier wahrscheinlich auf den Vertreter an der einen betreut.
Ansonsten OCC, aber da habe ich keine Erfahrung mit.
Da gibt's auch noch Herzenssache Versicherungen, die sind auch spezialisiert auf alle möglichen Oldtimer
ich bin mit all meinen Versicherungen ( außer dem großen Womo ) bei der Concordia.
Allerdings haben die keinen Tarif für Womos mit H.
Da ich aber genug Verträge mit guter SF Einstufung habe ist mir das egal zumal ich im Schadenfall bisher nie mit denen Probleme hatte.
Kommt aber auch hier wahrscheinlich auf den Vertreter an der einen betreut.
Ansonsten OCC, aber da habe ich keine Erfahrung mit.
Da gibt's auch noch Herzenssache Versicherungen, die sind auch spezialisiert auf alle möglichen Oldtimer
Gruß Michael
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen

- Storchencamper
- Beiträge: 587
- Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 20:19
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Concordia ......die kenne ich garnicht. Werde es weiterleiten, und das "H" wie gesagt ist da erstmal sogar zweitrangig.
Danke Michael
Danke Michael
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Hallo Ulli,
Du kennst ja noch meinen Beisl. Damals war das mit dem H aber viel günstiger!
Ist aber schon lange her und die Versicherer haben bestimmt dazu gelernt. Man muss ja auch zugeben, WoMo werden ja noch im eigentlichen Sinne genutzt.
Trotzdem würde ich mal beim Hajo nachfragen, vielleicht lohnt sich ja eine Clubmitgliedschaft, auch wenn's pro forma ist...
Viel Erfolg!
Du kennst ja noch meinen Beisl. Damals war das mit dem H aber viel günstiger!
Ist aber schon lange her und die Versicherer haben bestimmt dazu gelernt. Man muss ja auch zugeben, WoMo werden ja noch im eigentlichen Sinne genutzt.
Trotzdem würde ich mal beim Hajo nachfragen, vielleicht lohnt sich ja eine Clubmitgliedschaft, auch wenn's pro forma ist...
Viel Erfolg!
- HighFidelity
- Beiträge: 679
- Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
- Wohnort: Leipzig
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Guten Morgen zusammen,
ich bin ebenfalls über den COC mittels Wertgutachten durch Hajo bei der Württembergischen versichert. Läuft alles ganz unkompliziert ab. Hajo hat sich zudem vor kurzem erst in Sachen H-Kennzeichen fähige Wohnmobile weitergebildet.
Beste Grüße
Oli
ich bin ebenfalls über den COC mittels Wertgutachten durch Hajo bei der Württembergischen versichert. Läuft alles ganz unkompliziert ab. Hajo hat sich zudem vor kurzem erst in Sachen H-Kennzeichen fähige Wohnmobile weitergebildet.
Beste Grüße
Oli
Wohnwagen: Fahti 600 1965, Knaus Schwalbennest 1961, Tabbert Grandseigneur 1969, Scholz Brüderchen 1973
- Storchencamper
- Beiträge: 587
- Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 20:19
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Etwas weiter sind wir schon, aber wie gesagt nur ......etwas.....
Das "H" spielt nach wie vor ne eher untergeordnete Rolle, und nach etlichen Telefonaten mit diversen Versicherern inkl. der Württembergischen hat er nun doch noch Angebote bekommen, aber jetzt kommt das ABER !
Alle Versicherungen gelten lediglich innerhalb der EU. Da er aber evtl. auch diese "Grenzen" überschreiten möchte, geht die Suche weiter. Leider wird uns Hajo da auch keine große Hilfe sein können, und vermutlich ist es sogar besser bei den Reiseplänen auf eine Oldtimer Versicherung zu verzichten und lediglich die Zulassung zu nutzen.

Das "H" spielt nach wie vor ne eher untergeordnete Rolle, und nach etlichen Telefonaten mit diversen Versicherern inkl. der Württembergischen hat er nun doch noch Angebote bekommen, aber jetzt kommt das ABER !

- kaefertreter
- Beiträge: 1242
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
- Wohnort: Bremen
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Welche Länder hat er denn vor zu bereisen?
Tunesien, Marokko etc kann man bei den meisten Versicherungen auf Antrag mit Angabe des Zeitraums erweitern.
Für Asien, Afrika usw wird man immer eine spezielle Versicherung für die Reise abschließen müssen.
Pauschal weltweit gibt es meiner Meinung nach nicht bzw wäre auch unbezahlbar.
Tunesien, Marokko etc kann man bei den meisten Versicherungen auf Antrag mit Angabe des Zeitraums erweitern.
Für Asien, Afrika usw wird man immer eine spezielle Versicherung für die Reise abschließen müssen.
Pauschal weltweit gibt es meiner Meinung nach nicht bzw wäre auch unbezahlbar.
Gruß Michael
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen

- Storchencamper
- Beiträge: 587
- Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 20:19
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Tja, da könnte man beinahe wirklich von den "guten alten Zeiten" sprechen. Hat jemand vor ein paar Tagen auf Arte Den Bericht "Camping-die Geschichte einer Leidenschaft" gesehen? Da war auch ein Pärchen das seit den 60ern mit nem VW-Bulli um die Welt reist. könnte fast darauf wetten, das die damals einfach drauf los sind. Grüne Versicherungskarte und ab dafür !
Wo der Julian überall hin will, weiß er glaube ich selbst noch nicht so genau, bin mal gespannt wie sich das weiterhin noch entwickelt.
Danke aber schon mal für die Tips bisher ....
Wo der Julian überall hin will, weiß er glaube ich selbst noch nicht so genau, bin mal gespannt wie sich das weiterhin noch entwickelt.
Danke aber schon mal für die Tips bisher ....
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Unser Wohnmobil mit H Kennzeichen haben wir bei der Allianz versichert, war kein Problem, dass H Kennzeichen spielte da keine Rolle.
Das Mobil wurde ganz normal Vollkasko versichert.
Wohnmobile mit H Kennzeichen werden anders bewertet als PKW's .
Das Mobil wurde ganz normal Vollkasko versichert.
Wohnmobile mit H Kennzeichen werden anders bewertet als PKW's .
Gruß --- Godi & Gaby ---
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit -----
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit -----

- Storchencamper
- Beiträge: 587
- Registriert: Samstag 13. Juni 2015, 20:19
Re: Versicherung für Womo allgemein und mit "H"
Es ist jetzt doch (mit dem richtigen Sachbearbeiter) der ADAC geworden.
Keine Oldtimer Versicherung wegen seinen Reiseplänen und damit verbundenen Kilometer und vorerst nur EU.
Keine Oldtimer Versicherung wegen seinen Reiseplänen und damit verbundenen Kilometer und vorerst nur EU.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast