unser Piro hat im privaten Rahmen kürzlich das Polieren von Aluleisten angesprochen, nachdem er einen interessanten Artikel entdeckt hat. Da dies auch für mich gerade ein aktuelles Thema ist, habe ich mir die Paste gleich einmal gekauft.
An einem mattem und verwitterteten Stück Zierleiste habe ich es gleich einmal ausprobiert. Da ich kein Leinentuch griffbereit hatte, musste eine alte Socke herhalten, die ich mir über die Hand gestülpt habe. Ein klein wenig von der Paste auf die Leiste aufgetragen und für ein paar Sekunden einwirken lassen, dann ließen sich die Verschutzungen und Korrosion ruckizucki lösen. Und schon nach kurzem Gerubbel erschien die Leiste in einem bisher ungekannten Glanz. Und ich bin mir sicher, mit ein wenig mehr Ausdauer geht bestimmt noch mehr. Ich muss sagen - wow - ich freue mich darauf, mir die Leisten von unseren Wohnwagen vorzunehmen. Denn dass dies so leicht geht, hätte ich nicht für möglich gehalten

Man sollte nur daran denken, dass sich beim Polieren ein gräulicher Schmierfilm bildet, der sich ganz wunderbar hartnäckig auf angrenzenden Flächen mit rauher Oberfläche absetzt, besonders ärgerlich z.B. auf spröden, weißen Gummiprofilen.
Da ich zuvor noch keine Erfahrungen auf dem Gebiet der Politur von Alu etc. sammeln konnte, habe ich keine weitere Vergleichsmöglichkeit zu anderen Produkten. Eventuell sind diese ähnlich gut.
Ich hoffe, Euch damit weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße,
Stefan







