Seite 5 von 6

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 20:49
von 69erkadett
fühünf, fühünf!!

der Godi wird´s schon richten, der Godi der macht´s gut.............

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 21:45
von goga
Danke, Danke, ihr braucht nichts machen.
Ich drucke aus, laminiere, und verstärke die Schilder noch. Übergabe ist dann beim Treffpunkt. ;)

Was ist mit Uli. :?: Ich brauche die gewünschte Startnummer. :D

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 23:16
von Uli f.
Hallo, godi,
wenn du tatsächlich eine Nummer von mir willst---- dann bitte die 26 . Danke.

@ Michael: reicht ein Kasten Pils??

Gruß Uli

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 07:33
von kaefertreter
Aber Uli,

ein sixpack tut"s auch. Wir wollen ja zwischendurch auch fahren :o

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 20:57
von goga
Hallo Uli,
welche Farbe hat dein 204 :?:

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Mittwoch 6. April 2016, 21:17
von Uli f.
Babyblau

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 07:34
von 69erkadett
:lol:
Passt doch 2x weiß, 2x babyblau

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 07:40
von kaefertreter
Du müsstest Dir nur noch einen Wolf besorgen, Ralph.

Sieht ja sonst komisch aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 08:11
von 69erkadett
Im Moment habe ich da ganz andere sorgen: Mein Kadett steht zerlegt auf der Grube, weil ich doch noch die Ölpumpe wechsle. Ich hoffe, ich bekomme das sch...ding mit meinen dicken Fingern durch den 4 cm breiten Spalt :cry: :evil:

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 14:26
von Uli f.
Das wird schon..der 204 zickt auch noch etwss rum.wird halt ne nachtdchicht eingelegt.

Wss ist denn dss Prob beim Kadett? Öldruck Probleme kommen bei den Opels gerne mal furch dss rausfallrn der lugel des überdruckventils nach ölfilterwechsel .

Gutes gelingen!
Lg uli

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 14:39
von kaefertreter
Das wird schon.

beim abschmieren der Achse hab" ich bemerkt das am Wolf ein Radlager kaputt war.
Hatte ich alle vor 2 Jahren gewechselt :(
Alles nur noch Schrott was man kauft.

Dichtigkeitstest steht noch aus. :roll:

.....aber der Käfer läuft !!

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 15:38
von Uli f.
....und läuft und läuft und läuft und.....

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 22:41
von goga
So,
unser Käfer ist auch wieder aus der Inspektion, alles normal, Ölwechsel, Filter, Zündung u.s.w. :D

Was komisch war, ausgeschlagene Spurstangen und Reifen die innen rissig sind.
Jetzt noch schnell neue Reifen besorgen, gar nicht mal so einfach, vor allem in der Größe 185 / 70 / 15 , scheint es nicht mehr zu geben. :o Km Stand 22637 :?:

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Freitag 8. April 2016, 06:27
von kaefertreter
Hallo Godi,

Du meinst das Ölsieb oder den Benzinfilter?

Spurstangengelenke bei dem km Stand :o

Reifen innen rissig hatte ich bei meinem Monza auch. Waren aber auch 18 Jahre alt und davon hat er 10 gestanden.

Ihr könnt aber auch 195/60R15 (problemlos einzutragen) oder 165/80R15 raufmachen ( natürlich alle 4)

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Freitag 8. April 2016, 11:42
von 69erkadett
Motor läuft wieder, allerdings ist dabei den Kupplungshebel aus der Klammer in der Glocke gerutscht. Habe das Getriebe halt auch nochmal ausgebaut. :evil:
Ist aber auch schon wieder drin. Muss heute nur nochmal Getriebeöl nachfüllen, dass sollte alles wieder laufen. Dann geht´s am Wochenende an´s putzen. Der Motorraum (und alles andere auch) sieht nach der Aktion nicht mehr ganz so blau aus, wie er sollte.... :oops:

Jetzt muss ich "nur" noch den Wohnwagen aus der hintersten Ecke raussuchen und durchschauen.

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Freitag 8. April 2016, 15:27
von Uli f.
Opel, der zuverlässige !

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Freitag 8. April 2016, 15:39
von goga
Natürlich meinte ich Ölsieb,nur mit meinen Reifen komme ich nicht weiter. :(
Im Netz habe ich 195/65/15 mit Weißwand gefunden, bin darauf heute bei 3 TÜV Stellen ( Dekra ) gewesen und keiner konnte mir Auskunft geben. :mrgreen: Es sind 5 1/2 J Felgen.
Am Montag habe ich einen Termin beim TÜV Nord, mal sehen ob die das blicken. :geek:

@Getriebe, Antriebswellen und jetzt Spurstangen, scheint auch bei einem niedrigen km Stand möglich. Genauso wie die rissigen Reifen, Profil noch so gut wie neu. Ich denke es kommt vom stehen, letztes Jahr z.B. bin ich damit nur zu einem Treffen nach Lippstadt gefahren ca.60km.

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Freitag 8. April 2016, 15:48
von Uli f.
Alle kugelgelenke und Gummis sind Klassiker bei 40+ Fahrzeugen. Unsbhängig der Laufleistung . Sobald diese Teile arbeiten müssen zerbröseln sie ...dieselben Erfahrungen hsbe ich such mit jungfräulichen Autos gemacht. Mercedes Heckflosse und Fiat126. ..ist leider so...unbenutzt ist halt nach 40 Jahren nicht neu.

Gruß uli

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Freitag 8. April 2016, 16:04
von neuens
@Godi, ich habe folgende Reifen im Netz gefunden:

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-209487

Vielleicht hilft der Tipp...

Gruß, Rainer

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016

Verfasst: Freitag 8. April 2016, 16:09
von kaefertreter
Rainer, der ist aber nur bis 270 km/h zugelassen :o

Also nach VW und Tüv Unterlagen sind nur 195/60R15 möglich zB. http://www.oldtimerreifen24.de/DIVERSE/ ... swand.html
Die haben aber Lieferzeit.

alles andere ist Glücksache wie der Prüfer drauf ist.