Reisewohnwagen gesucht, oder Tabbert behalten?
Verfasst: Sonntag 15. Juli 2018, 19:10
Hallo zusammen,
ich hoffe es sind alle wohlbehalten vom Treffen aus dem Hart zurück gekehrt und ihr hattet alle ein paar schöne Tage.
Wir wären auch gern dabei gewesen, nur ging die Genesung unserer Tochter im dem Fall vor.
Ich hoffe das wir oder ich bei einem der nächsten Treffen das persönliche kennen lernen nachholen kann.
Wie einige von euch wissen, sind wir aktuell mit einen Tabbert 460 TM aus 75 unterwegs. Beim letzten Treffen ist uns dann eine kaputte Stelle am Unterboden aufgefallen der wir etwas mehr Beachtung schenken wollten. Beim genauerer Überprüfung ist aufgefallen das ein Teil des Bodens und der Front Holzseitig getauscht werden muß. Da wir weder die Zeit noch das Geschick für eine Reparatur mitbringen, haben wir uns eine erste Einschätzung eines Fachmanns eingeholt. Prognose: ein eventuell größerer Teil müsse ersetzt werden. Kostenpunkt mindestens 2000€.
Das stellt uns nun vor die Frage machen lassen (ist echt viel Geld) oder nach einer Alternative ausschau halten.
Nun, wir haben im letzten 600€ für neue Bremsen Auflaufeinrichtung und Überholung der Gasanlage investiert.
Herausforderung bei der möglichen Suche nach der Alternative sind möglichst ähnlicher oder gleicher Grundriss (Schiebetür) und die Größe sollte auch nicht kleiner sein.
Weiterer Punkt der Preis, der sollte nicht höher wie 3000€ (gern auch wenige)r sein.
Nun die Frage an euch ... was machen? Tabbert reparieren oder verkaufen?
Hat eventuell jemand einen geeigneten Wagen zu verkaufen?
Gut, das war es fürs erste
Schönen Abend
Oliver, Lisa und Tochter Ella
ich hoffe es sind alle wohlbehalten vom Treffen aus dem Hart zurück gekehrt und ihr hattet alle ein paar schöne Tage.
Wir wären auch gern dabei gewesen, nur ging die Genesung unserer Tochter im dem Fall vor.
Ich hoffe das wir oder ich bei einem der nächsten Treffen das persönliche kennen lernen nachholen kann.
Wie einige von euch wissen, sind wir aktuell mit einen Tabbert 460 TM aus 75 unterwegs. Beim letzten Treffen ist uns dann eine kaputte Stelle am Unterboden aufgefallen der wir etwas mehr Beachtung schenken wollten. Beim genauerer Überprüfung ist aufgefallen das ein Teil des Bodens und der Front Holzseitig getauscht werden muß. Da wir weder die Zeit noch das Geschick für eine Reparatur mitbringen, haben wir uns eine erste Einschätzung eines Fachmanns eingeholt. Prognose: ein eventuell größerer Teil müsse ersetzt werden. Kostenpunkt mindestens 2000€.
Das stellt uns nun vor die Frage machen lassen (ist echt viel Geld) oder nach einer Alternative ausschau halten.
Nun, wir haben im letzten 600€ für neue Bremsen Auflaufeinrichtung und Überholung der Gasanlage investiert.
Herausforderung bei der möglichen Suche nach der Alternative sind möglichst ähnlicher oder gleicher Grundriss (Schiebetür) und die Größe sollte auch nicht kleiner sein.
Weiterer Punkt der Preis, der sollte nicht höher wie 3000€ (gern auch wenige)r sein.
Nun die Frage an euch ... was machen? Tabbert reparieren oder verkaufen?
Hat eventuell jemand einen geeigneten Wagen zu verkaufen?
Gut, das war es fürs erste
Schönen Abend
Oliver, Lisa und Tochter Ella