Restaurierung VFW Fokker 460 LQ
Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 07:02
Hallo zusammen,
wir sind neu hier. Unser Wohnwägele hab ich ja schon vorgestellt.
Im Moment sind wir dabei, die Möbel auszubauen. Dabei haben wir gemerkt, dass bisher eine Latte, an der ein Hängeschrank befestigt ist, auf ca. 5 cm sehr weich ist. Wenn man drauf drückt, kommt etwas Wasser aus dem Schraubenloch. Vermutlich ist die Dichtung nicht mehr in Schuss. Die Leisten wollen wir sowieso alle demontieren und mit neuer Dichtmasse einsetzen. Wenn, dann richtig.
Jetzt aber die Frage zum Innenleben der Wand. Innen und außen ist ja alles mit GFK verbaut. Hat man eine Chance, zu kontrollieren, ob die Latten darunter noch okay sind? Außer an den Stellen, die eh auffällig sind? Wir wollen es gerne direkt richtig machen und nicht in ein paar Jahren nochmal alles von vorne anfangen
Hat jemand da einen Tipp? Ich würde Godi (weil ich den Bericht zu seinen VFW's gelesen habe) gerne persönlich anschreiben , aber wir sind noch zu neu hier ... deshalb auf diesem Wege
Liebe Grüße
Angela
wir sind neu hier. Unser Wohnwägele hab ich ja schon vorgestellt.
Im Moment sind wir dabei, die Möbel auszubauen. Dabei haben wir gemerkt, dass bisher eine Latte, an der ein Hängeschrank befestigt ist, auf ca. 5 cm sehr weich ist. Wenn man drauf drückt, kommt etwas Wasser aus dem Schraubenloch. Vermutlich ist die Dichtung nicht mehr in Schuss. Die Leisten wollen wir sowieso alle demontieren und mit neuer Dichtmasse einsetzen. Wenn, dann richtig.
Jetzt aber die Frage zum Innenleben der Wand. Innen und außen ist ja alles mit GFK verbaut. Hat man eine Chance, zu kontrollieren, ob die Latten darunter noch okay sind? Außer an den Stellen, die eh auffällig sind? Wir wollen es gerne direkt richtig machen und nicht in ein paar Jahren nochmal alles von vorne anfangen

Hat jemand da einen Tipp? Ich würde Godi (weil ich den Bericht zu seinen VFW's gelesen habe) gerne persönlich anschreiben , aber wir sind noch zu neu hier ... deshalb auf diesem Wege

Liebe Grüße
Angela