Seite 1 von 2
					
				Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 12:20
				von Wigwam-Opa
				Hallo, ich hätte auch noch `ne schöne Arbeit zu vergeben: Blattfedern wechseln. neue hab ich schon zwecks Auflastung liegen 
 
Gruß
Herbert
 
			 
			
					
				Re: Restaurierung Scholz Brüderchen
				Verfasst: Samstag 13. März 2021, 19:43
				von kaefertreter
				Herbert,
Blattfedern wechseln hab ich jetzt nicht böse in Erinnerung.
Ist bei mir zwar ca 20 Jahre her, aber mit nem vernünftigem Wagenheber bestimmt nicht schlimm.
Los, ran da....
			 
			
					
				Re:Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Samstag 13. März 2021, 20:49
				von BaG
				Hallo Herbert,
Blattfedern wechseln ist kein Hexenwerk. Hab das bei mir 
in der Einfahrt gemacht, alleine ca. drei Stunden pro Feder. Zu zweit geht das aber besser da die Dinger ja doch mega schwer und unhandlich sind. ( Bei mir 7 Lagen ).
Ich biete Dir mal meine Hilfe an!
Und bitte nicht nur mit Wagenheber arbeiten sondern vernünftig absichern!
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Samstag 13. März 2021, 21:06
				von kaefertreter
				Na Bernd, dass man nen Unterstellbock dazu nimmt ist ja wohl logisch und nicht erwähnenswert. Die richtigen Schlüssel setze ich auch mal vorraus weil zum Schrauben lösen taugt der Heber auch nicht  

 
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Samstag 13. März 2021, 21:40
				von BaG
				Nun Micha,
ich wollte Dich nicht kritisieren. Aber Sicherheit ist nun mal das A&O und darf ruhig oft wiederholt werden.
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Montag 15. März 2021, 17:52
				von Wigwam-Opa
				Hallo Michael, Hallo Bernd,
schön , das ihr mir Mut macht, aber sowas ist nicht mein Ding, da traue ich mich nicht ran 

 . Vor allem muß ja auch die ALB eingestellt werden. davon hab ich ja überhaupt keine Ahnung.
Gruß
Herbert
 
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 11:39
				von BaG
				Hallo,
bei mir sitzt das Teil am Rahmen und ist nicht mit den Blattfedern verbunden.Da ist nichts einzustellen. Das stellt sich selber ein je mehr Last auf die Pritsche kommt.
Dann ist das bei Dir schon im "echten" LKW Bereich.
Muss mich berichtigen das Teil ist beim 504 mit einer Feder an dem Rohr wo die Kardanwelle drin läuft verbunden. Stellt sich trotzdem selber ein.
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 11:52
				von kaefertreter
				Ich kenne das auch nur wo die Feder das entsprechend des Durchgangs regeln soll bei den alten Kisten.
Ist beim Wohnmobil in der Regel über weil immer beladen, den Aufbau nimmt man ja nicht so oft runter  

 
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 01:00
				von goggohelmi
				Herbert,  hast du denn zusätzliche luftfederung? Alb bei blattfedern allein habe ich noch nie gehört. Aber man lernt ja nie aus.
LG Frank 
 
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 12:00
				von Wigwam-Opa
				Hallo Frank,
ich habe eine Luftfederung von Linnepe. Hat aber mit ALB nichts zu tun. Ansonsten hab ich nicht die große Ahnung von der Materie. 
Gruß
Herbert
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 13:22
				von kaefertreter
				Oha Herbert, trotz Zusatzluftfederung noch stärkere Blattfedern zum Auflasten kenne ich auch nicht.
Nur größere Radenbremszylinder hinten in dem Zusammenhang sind mir geläufig.
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 18:25
				von Wigwam-Opa
				Hallo Michael,
Die  Zusatzluftfeder ist lt Linnepe nicht für die Auflastung, da gibt es wohl verschiedene. Ich habe von Mercedes eine Freigabebescheinigung zur Auflastung worin  bestimmte Blattfedern und bestimmte Reifen mit größerer Traglast gefordert werden. Diese habe ich mir dann besorgt.
Gruß
Herbert
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 13:35
				von kaefertreter
				Vor ca 10 Jahren hat wir mal ein Schrauberwochenende in einer Kfz Werkstatt in Schleswig Holstein. Das hat Spaß gemacht.
Bei so einer Gelegenheit könnte man sowas alles erledigen.
Jemand ne Idee wo man sowas mal wieder veranstalteten könnte?
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Sonntag 21. März 2021, 11:09
				von Wigwam-Opa
				Mensch Michael, das wär mal was 
 
Gruß+Herbert
 
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Sonntag 21. März 2021, 17:24
				von campingfamilie
				Ich habe den Beitrag nach Dirks Vorschlag aufgetrennt. So sollten beide Themen wieder auffindbar sein.
Nur irgendwie bekomme ich diesen Beitrag nicht an Position 1 der Unterhaltung...
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Sonntag 21. März 2021, 17:57
				von tabbert660t
				sehr gut
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Montag 22. März 2021, 17:49
				von Wigwam-Opa
				Prima,guter Vorschlag 
 
Gruß
Herbert
 
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 15:17
				von Wigwam-Opa
				Hallo Freunde,
So- alles für die Auflastung nötige ist erledigt: neue, stärkere Hinterachs-Blattfedern und neue Reifen mit höherer Traglast sind montiert-nun nächste Woche dem TüV-Menschen vorführen 
 
Gruß
Herbert
 
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 21:04
				von camperduke
				Na Mensch Herbert das hört sich doch gut an. Da wird das mit dem TÜV auch noch klappen.
LG Dirk
			 
			
					
				Re: Blattfederwechsel Arnold Reisemobil
				Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 11:25
				von Kalotz
				Und jetzt noch die AHK