Seite 1 von 6
Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 12:17
von 69erkadett
Ich mache hier mal einen Extra Termin für das geplante Oldtimerwandern im April auf. Ist so einfacher zu finden und planen.
Also bis jetzt fahren mit:
Michael
Godi und Gabi
Ralph
Los geht es nach dem Frühjahrstreffen am 17.04. in Mittelhof
Ziel ist der Gardasee
Ich selbst bin ja nicht beim Frühjahrstreffen , da ich zu diesem Zeitpunkt beim deutsch-französischen Opeltreffen in Colmar verweile.
Stellt sich die Frage nach der Fahrtroute und möglichen Zwischenetappen.
Entweder wir treffen uns irgendwo im Schwarzwald, wenn wir über die Schweiz fahren.
Oder wir treffen uns bei mir Zuhause und übernachten dann da (ich in meinem Bett) und fahren dann von da weiter über Österreich.
Ich bin da in der Meinung etwas gespalten. Beides gut. Bin schön öfters über den Fernpass mit Abstecher Samnaun und weiter Reschensee gefahren, schöne Strecke und Mautfrei (was ich persönlich bevorzuge!), nehme aber auch gerne andere Vorschläge an.
Gerne wüsste ich auch die teilnehmenden Fahrzeuge.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 14:20
von kaefertreter
Moin Ralph,
Fernpass hört sich doch gut an.
Mal abwarten was godi meint. Er ist
ja der Gardaseespezialist
Ich werde den geschlossenen Käfer
und den Wolf nehmen.
Das Cabrio dürfte mit Wolf und Automatik
in Alpen wohl nicht so Spaß machen und
mit dem Monza wäre es ja keine Herausforderung.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 20:27
von 69erkadett
Wenn Du den Monza nimmst, nehme ich den Senator.
Dann hat Godi verloren

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 21:09
von kaefertreter
Da wäre ich vorsichtig
Vielleicht hat der 911 er ja schon 'nen Haken,
der Winter war lang.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Donnerstag 17. März 2016, 21:42
von goga
Hallo Freunde,
ich habe mir natürlich auch schon Gedanken gemacht.
Gefahren sind wir schon alles, aber noch nie mit einem VW Käfer und Wohnwagen.
1. Etappe: Auf Grund unserer Erfahrung würde ich vorschlagen, dass Michael und ich von Mittelhof bis Ulm am Sonntag den 17.04. fahren. ( ca. 400 km )
Ralf würde am Sonntag d. 17.04. von Colmar nach Ulm zu uns stoßen. ( ca. 250 km ) Treffpunkt in Ulm müssen wir noch ausmachen.
2. Etappe: Wäre dann entspannter, von Ulm zum Fernpass ( schöner Campingplatz mitten in den Alpen ca. 250 km
http://www.fernsteinsee-camping-tirol.at/de/campingpark ) oder ein Stück weiter zum Reschenpass, Grenzübergang nach Italien ( ca. 350 km, alles gut zu fahren )
http://www.dieweltenbummler.de/blog/str ... schenpass/
3. Etappe: Geht es nur noch Bergab, schön durch das Meran-Tal, über Meran - Bozen. Das letzte Stück würde ich auf der Gardasee Autobahn fahren,( ca. 150 km ) bis zu der Ausfahrt, Affi Garda Süd, alternativ geht es auch ab Bozen durch die Weinberge am Kalterer See vorbei
http://www.kalterersee.com/ zum schönen Ort Lazise,
http://www.lago-di-garda.org/lazise-gardasee.asp auf einem Campingplatz am Ortseingang zur Altstadt von Lazise
http://www.comune.lazise.vr.it/Sezione. ... ezione=520
Sicherlich hat Ralf Recht wenn er die Strecke von Colmar über die Schweiz vorschlägt, ist auch nicht schlecht, über Gotthard und Mailand zum Gardasee, aber über Mailand, egal zu welcher Tages, oder Wochenzeit, ist die HÖLLE
http://www.autofahrer.ch/?p=5672

und auch nicht schön.
Alle km Angaben habe ich gerade aus dem Bauch heraus gemacht, müsste aber in etwa stimmen.
Die Strecke über den Fernpass haben wir noch vor 14 Tagen erprobt, war Super
Die schnellste und einfachste Strecke ist natürlich über die heutige Brenner- Autobahn.
Monza oder Senator geht auch, dann nehme ich Jaguar

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Freitag 18. März 2016, 07:21
von 69erkadett
Super Godi!
Habs mir gerade mal angeschaut. Find ich gut so. Bis auf die Autobahn am Ende, aber dass sehen wir ja dann.
Dann werde ich wahrscheinlich mit dem Kadett-B fahren, wenn ich bis dahin noch die Sch...-Ölpumpe gewechselt habe.
Passt Stilmäßig dazu.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Freitag 18. März 2016, 07:37
von kaefertreter
Klasse godi,
so machen wir das.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Freitag 18. März 2016, 09:32
von goga
Hy, ihr beide Oldiwanderer,
freud mich das es euch gefällt, ist auch wirklich schön.
Der Weg vom Fernsteinsee oder Reschenpass hinunter bis Bozen, zieht sich schon ganz schön hin, darum dachte ich den Rest auf der Garda-Autobahn.
Sollten wir aber an dem Tag noch Zeit und Lust haben, ist der Weg von Bozen durch die Weinberge am Kalterersee vorbei ( Strada del Vino ) zum Gardasee sehr schön.

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Samstag 19. März 2016, 16:43
von kaefertreter
Beim fahren in der Gruppe wäre doch Funk ne nette Sache. Habt ihr evtl auch noch ein CB Gerät zuhause rumliegen?
Ist auch in Ösiland inzwischen erlaubt auf am, fm und ssb.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 11:20
von goga
CB Funk Gerät müsste ich auch noch irgendwo rumliegen haben, nur Einbau im Käfer sehe ich keinen Platz und Antenne ist auch noch ein Problem.
Wir haben doch alle Handy`s.
Ein möglicher Treffpunkt könnte der Rasthof Lonetal West sein.
http://www.lonetal-west.de/
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 12:16
von kaefertreter
Antenne wollte ich an den Stoßstangenhalter machen und die Funke irgendwo ans Armaturenbrett hängen.
Hatten wir früher immer bei Gruppenfahrten und ist auch viel unkomplizierter als mit Handy. Gerade für die Alleinfahrer. Du hast ja 'nen Copilot

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 20:24
von 69erkadett
Sowas hab ich leider net.
Nur so kleine WalkieTalkies.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 20:31
von kaefertreter
Ralph,
das gibt's doch nicht.
Sowas hatte doch in der vor-handy-zeit jeder

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 21:47
von goga
Also ich habe zwei Geräte, ist soweit komplett, nur lange nicht mehr getestet.

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Montag 21. März 2016, 10:15
von 69erkadett
Ralph,
das gibt's doch nicht.
Sowas hatte doch in der vor-handy-zeit jeder

"Hatte" hatte ich das auch mal gaaannz früher...
Godi, wenn du da was bastelst, was ich ohne viel aufwand an den Kadett bekomme, würde ich das gerne nehmen. Evtl. mit Zig.anzünder-Stecker oder sowas.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Montag 21. März 2016, 10:24
von goga
Hallo Ralf,
Gerät platzieren, Antennenkabel verlegen und Antenne befestigen musst Du schon selber machen.
Anschlusskabel ist mit einem Stecker für den Zigarettenanzünder ausgestattet.
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Montag 21. März 2016, 20:21
von Uli f.
Hallo Leute,
ich würde gerne mit euch fahren.....so ab Ulm.....Wolf 1 hinter?????war letztes Jahr an Ostern beim Treffen mit Mercedes Kombi plus Wolf..
Uli Friedrich
Ps. Natürlich nur, wenn ich darf und wenn es zeitlich bei mir geht..
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Montag 21. März 2016, 22:21
von goga
Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 07:00
von 69erkadett
@ Uli: Ich denke das das kein Problem ist, sich bei uns noch "anzuhängen". Sooo viele sind wir ja nicht.
Allerdings muss ich gestehen mich nicht an Dich erinnern zu können.

Ein Bild von Dir, Deinem Wowa oder Deinem Auto würde da sicher helfen.
@Godi: Das Wetter schaut doch gut aus. Mal nicht so pessimistisch sein. Wird schon werden.

Re: Oldtimerwandern 17.-24.April 2016
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 07:57
von Uli f.
Hallo Ralph,
das mit dem Bilder zeigen, klappt bei mir leider nicht. Zeigt immer an , dass die Datei zu groß ist. Weil ich aber zu doof bin schaffe ich es leider nicht sie zu platzieren..
LG Uli