Seite 1 von 1

jetzt mit Brüderchen

Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 20:26
von cappy
Hallo Leute, habe soeben ein Kauf von einem 69iger Scholz-Brüderchen klar gemacht.- wenn ich hoffen kann, dass das Wort noch zählt.
das weiß man ja heute nie. Verkäufer ist auch ein Oldtimer-Fan - ich denke, das sollte schon klappen. für EUR 1,500 kann man eigentlich nichts falsch machen.
Tüv hat er nicht mehr, aber was soll sein an einem ungebremsten Anhänger - außer Reifen vielleicht.

Jetzt muss ich mich aber wirklich von meinem Westfalia-Deckel-Anhänger trennend, der sehr gut da steht - die Piroschka ist ja auch schon versprochen, wenn das Wort gilt -

An sieht sich spätestens beim treffen Anfang Mai in NL mit dem Brüderchen...wenn alles gut geht...
Allen einen schönen Rest-Sonntag-der bei mir ein Arbeitstag war... damit der Obrigkeit die Steuermittel nicht ausgehen... da geht ja einiges drauf für Leute die ohne Anwesenheit Bezüge bekommen... :P :P mach Nachrichten an und Du bekommst das Kotzen... :evil: :evil: :oops: :mrgreen:
Wifried - cappy

Re: Brüderchen in Aussicht

Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 20:39
von Piro
Mensch Wilfried,
hört sich ja spannend an.
Dirk (camperduke) hatte ja noch einen Dethlefs Camper für Dich... ;) :D

Daniel

Re: Brüderchen in Aussicht

Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 21:27
von cappy
ja, erst einmal das Brüderchen ausprobieren... wenn das nichts taugt dann eben den Camper.
Beides wird wohl allein schon von der Unterbringung nicht gehen; da ich mich jetzt verkleinern werde... aus Kostengründen muss ich den Gürtel enger schnallen
alles geht nicht mehr... es muss auch nicht alles bei einem bleiben.
Das Brüderchen bekommt man spielend wieder verkauft die sind gefragt - da bin ich mir sicher. Schneller als die Piroschka.../das fällt mir schwer genug. :mrgreen:

Re: Brüderchen in Aussicht

Verfasst: Sonntag 5. März 2017, 21:40
von FaWoBo190
ein brüderchen bj 68 hatte ich auch mal bekommen im tausch gegen nen lastenanhänger


naja jetzt ist erst mal der hartmann fawoboo dran
in 2 jahren gibts dann ein neues projekt


gruss fawobo190 (carsten)

Re: Brüderchen in Aussicht

Verfasst: Samstag 11. März 2017, 17:55
von cappy
hallo, habe das Brüderchen gekauft - Zustand wirlich sehr gut. Zeltstoff nach fast 50 Jahren tadellos in Ordnung - Sperrholz auch. nur einen neuen Farbanstrich ist fällig: der war mal hinter einem Trecker, weshalb man ihn John Deere grün gestrichen hat. - nun ja, das ist ja kein ganz großer Aufwand...

Re: Brüderchen in Aussicht

Verfasst: Samstag 11. März 2017, 18:51
von goggohelmi
Na denn, herzlichen Glückwunsch Wilfried
LG frank

Re: Brüderchen in Aussicht

Verfasst: Samstag 11. März 2017, 20:07
von cappy
danke Frank - bist Du auf dem Weg der Besserung ? schmeckt denn die Zigarette schon wieder oder hast Du die Gelegenheit genutzt damit Schluss zu machen?
Was ja aus Nichtraucher Sicht richtig wäre... ! :idea: Ich will morgen Nachmittag das Brüderchen mit meiner Tochter einmal aufbauen und frische Luft durchlassen,
stand jetzt schon 2 Jahre unbenutzt in einer Garage- die Zeltstoffe haben sinniger weise offen gelegen und müffeln daher nicht.

Re: jetzt mit Brüderchen

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 13:43
von neuens
Hallo Wilfried,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb. Ein Brüderchen hat seinen Charme und ist auch gut marktgängig ;-) Aber "...sich verkleinern." ist doch eigentlich was anderes, oder :o ;)

Gruß, Rainer

Re: jetzt mit Brüderchen

Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 18:21
von cappy
Ihr kennt das doch - wenn noch irgendwie einer geht - kommt noch einer dazu. Da ich aber gegen Ende des Jahres die Räumlichkeiten wechsele, muss irgendetwas gehen. Habe heute Nachmittag mal provisorisch aufgebaut und Stangen sortiert / gangbar gemacht. Die Abwicklung vom Aufbau ist identisch mit der Piro, nur das die Giebelwände aus Sperrholz sind. Innen der Raum ist schon wesentlich kleiner, da die Liegefläche links u. rechts jeweils nur ca. 65 cm breit ist. Den Stoff übers Dach ziehen habe ich aus Zeitgründen nicht mehr geschafft. Wenn ich jetzt schon den Vergleich ziehen soll muss ich sagen, das die Piroschka schon gar nicht so schlecht ist, der Aufbau geht beim Brüderchen nicht schneller. Der Küchenblock von der Piro würde mir auch fehlen. Wahrscheinlich behalte ich erst mal beides. Das Brüderchen muss sich erst einmal im Gebrauch beweisen. :mrgreen:

Re: jetzt mit Brüderchen

Verfasst: Montag 13. März 2017, 17:51
von goggohelmi
Wilfried, mit unterarmgehilfen bin ich schon flott, heben und tragen kann ich immer noch nicht, aber es geht langsam Berg auf. Mit dem rauchen habe ich schon vor dem Unfall aufgehört. Am Mittwoch ist die reha beendet und dann weiter mit Anwendungen Zuhause.
Liebe grüsse frank