Igloo Becker

Sommerfrischler
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 26. September 2023, 16:57

Igloo Becker

Beitragvon Sommerfrischler » Donnerstag 25. September 2025, 11:41

Hallo zusammen,

nach langer, sehr (sehr) langer Zeit melde ich mich wieder – ich habe euch nicht vergessen!

Gestern habe ich ein Zelt gefunden, das ich schon lange auf dem Schirm hatte, aber die Suche war eher sporadisch. Es ist ein Becker Igloo, aus französischer Herstellung, und weil der Zustand so fantastisch gut war, habe ich zugeschlagen.

Im Anhang findet ihr die Aufbauanleitung für das Vorzelt im Original, an der Übersetzung arbeite ich gerade.

Liebe Grüße aus Wuppertal an alle,
Andreas
Dateianhänge
Aufbauanleitung_Becker-IGLOO_Vordächer_ORIGINAL.png
Aufbauanleitung iglu Becker Vordächer
Vollschutzzelte von Herntrei – Pionier Wigwam Senior und Junior – Diverse Klepper-Zelte – Igloo Becker | Campingmöbel von Lafuma– Sportberger – Lallemand | Campinggeschirr von Paul Schnake und Ornamin | 1976er Citroën CX Break

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 952
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Igloo Becker

Beitragvon camperduke » Freitag 26. September 2025, 06:55

Hallo Andreas

Schön mal wieder ein Lebenszeichen von Dir zu sehen. :D

Wie geht es Dir? Was macht dein Wohnwagen?

Was das Zelt angeht, habe Ich noch nie was von gehört.
Aus welcher Zeit ist das ?

LG Dirk

Sommerfrischler
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 26. September 2023, 16:57

Re: Igloo Becker

Beitragvon Sommerfrischler » Freitag 26. September 2025, 10:44

Hallo Dirk,

der Hersteller war Etablissements a BECKER. Die Firma wurde laut Handelsregister am 25. Dezember 1963 gegründet und bestand bis zum 15. Dezember 1992. Die Erfinder/ Eigentümer sind laut Patent die Herren Roger Bruneaud und Andrè-Joseph Becker. Es gab nur ein Modell, das IGLOO. Es zeichnet sich durch zwei kreuzende Luftschläuche aus, die mit ca. 3,5 bar gefüllt werden. Das IGLOO wurde in verschiedenen Größen produziert (2,00 m; 2,30 m; 2,60 m – jeweils quadratische Grundfläche mit entsprechend ansteigender Stehhöhe). Dazu gab es die passenden Vorzeltvarianten (SEJOUR – ROUTE – JUMELE).

Der oder die Eigentümer von BECKER haben dann an die im September 1991 (24.09.1991) gegründete Firma RAIDIMEX verkauft, die anfangs am gleichen Standort weiter produziert hat. Über RAIDIMEX weiß ich (noch) nichts, außer dass die Firma die Modelle fast unverändert weiter produziert hat. Lediglich Stoffe und sonstige Materialien änderten sich im Laufe der Zeit. Während die BECKER-Modelle immer blau waren, zog jetzt beige und braun in die Farbpalette ein. Keine sieben Jahre nach Übernahme von BECKER wurden die Rechte (?) dann an KARSTEN TENTEN aus den Niederlanden verkauft und RAIDIMEX wurde am 18. Juni 1998 aus dem Handelsregister gelöscht.

Sobald ich Bilder vom Aufbau habe stelle ich sie gerne ein.

Grüße, Andreas

P.S.: Den Condor musste ich mangels Stellplatz und anderer Ressourcen abgeben. Ein Notverkauf, der immer noch weh tut! Ich konnte ihn immerhin anderthalb Jahre in einem Garten genießen.
Vollschutzzelte von Herntrei – Pionier Wigwam Senior und Junior – Diverse Klepper-Zelte – Igloo Becker | Campingmöbel von Lafuma– Sportberger – Lallemand | Campinggeschirr von Paul Schnake und Ornamin | 1976er Citroën CX Break

Sommerfrischler
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 26. September 2023, 16:57

Re: Igloo Becker

Beitragvon Sommerfrischler » Freitag 26. September 2025, 10:48

Becker-IGLOO_Patent.png
Vollschutzzelte von Herntrei – Pionier Wigwam Senior und Junior – Diverse Klepper-Zelte – Igloo Becker | Campingmöbel von Lafuma– Sportberger – Lallemand | Campinggeschirr von Paul Schnake und Ornamin | 1976er Citroën CX Break

Sommerfrischler
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 26. September 2023, 16:57

Re: Igloo Becker

Beitragvon Sommerfrischler » Freitag 26. September 2025, 10:50

Hier die Übersetzung zur Aufbauanleitung der Vordächer SEJOUR – ROUTE – JUMELE
Aufbauanleitung_Becker-IGLOO_Vordächer-DE.png
Vollschutzzelte von Herntrei – Pionier Wigwam Senior und Junior – Diverse Klepper-Zelte – Igloo Becker | Campingmöbel von Lafuma– Sportberger – Lallemand | Campinggeschirr von Paul Schnake und Ornamin | 1976er Citroën CX Break

Benutzeravatar
HighFidelity
Beiträge: 685
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
Wohnort: Leipzig

Re: Igloo Becker

Beitragvon HighFidelity » Montag 29. September 2025, 09:22

Hallo Andreas,
ich meine den Typ Zelt schon öfter auf Bildern des französischen Oldie Clubs gesehen zu haben. Wie du schreibst, waren die Zelte / das Zelt?! Immer in einem Blauton.

Best Grüße aus Leipzig
Oliver
Dateianhänge
IMG_7558.jpeg
Das hier ist es nicht zufällig ?
Wohnwagen: Fahti 600 1965, Knaus Schwalbennest 1961, Tabbert Grandseigneur 1969, Scholz Brüderchen 1973

Sommerfrischler
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 26. September 2023, 16:57

Re: Igloo Becker

Beitragvon Sommerfrischler » Dienstag 30. September 2025, 09:33

Hallo Oliver,

auf deinem Foto sieht man das kleinste Modell (ich hatte das in meiner obigen Liste unterschlagen) mit 2,00 x 2,00 m Grundfläche und einer kreisrunden Luke, häufig als Kinder- und Beistellzelt erwähnt/genutzt.

Ich bin gerade in die Geschichte der pneumatischen Zelte abgetaucht und es ist total interessant zu entdecken, wie weit das zurückgeht. Im Moment kann ich in England das Jahr 1934 nachweisen, aber ich bin mir sicher John Boyd Dunlop (*1840- †1921) taucht auch noch auf.
Vollschutzzelte von Herntrei – Pionier Wigwam Senior und Junior – Diverse Klepper-Zelte – Igloo Becker | Campingmöbel von Lafuma– Sportberger – Lallemand | Campinggeschirr von Paul Schnake und Ornamin | 1976er Citroën CX Break


Zurück zu „Zelte / Vorzelte allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast