Zu den Aktivitäten zählen neben der Erhaltung und Restaurierung alter Fahrzeuge nun ein jährlicher Technik-Workshop zu verschiedenen Themenschwerpunkten in wechselnden heimischen Kfz-Betrieben, das Jahrestreffen auf der Grürmannsheide, die gemeinsame Teilnahme an Oldtimer-Treffen anderer Clubs und der jährliche Besuch eines Technik-Museums.
Im Fuhrpark der zwischenzeitlich 76 Mitglieder finden sich z. B. „Arbeitstiere“ wie ein Hanomag Schlepper, Zündapp Mopeds, sogenannte Brot-und-Butter-Autos aus den 60er und 70er Jahren und amerikanische Klassiker der 50er und 60er Jahre.
Auf Marken- oder Fahrzeugklassenzugehörigkeit wurde und wird bewusst verzichtet, um eine möglichst bunte Palette alter Autos, Zweiräder und Traktoren pflegen und erhalten zu können.
Alle Freunde alter Fahrzeuge, die mit uns dem rostigen Hobby nachgehen möchten, laden wir zum mitmachen herzlich ein.
Mehr Infos:
http://www.g-o-f.de/







