ich trenne mich von einem meiner Projekte, einem seltenen und frühen Dethleffs Beduin aus dem Jahr 1961.
Der Wohnwagen ist komplett, hat noch alle verbauten Originalteile und ist unverbastelt. Da er aber einen starken Wassereinbruch erlitten hat, muss er einer kompletten Restaurierung unterzogen werden. Und auch wenn der Wasserschaden recht groß erscheint, ist der Wohnwagen mit Fleiß und sachkundiger Hand zu retten.
Die negativen Fakten:
- Durch Wassereinbruch an der Dachluke ist die hintere halbe Decke, die hintere Rundung, die Wand und die Sitztruhe beschädigt worden (alles Beifahrer-Seite). Hier ist einiges an Arbeit zu leisten. Da ich selbst ein wenig Erfahrung in Sachen Beduin in Wand- und Deckenaufbau / Materialkunde / Restaurationsideen hab, stehe ich gern bei Fragen zur Verfügung.
- Auf der Beifahrerseite ist eine eingedrückte Riefe unter dem Fenster, das Fenster ist dort aus der Dichtung herausgedrückt.
- Die Tür / Scharniere müssen überarbeitet werden, sie hängt ein wenig und schließt nicht richtig.
- Es ist kein Fahrzeugbrief und kein Schein vorhanden
Die positiven Fakten:
- ein seltenes und frühes Modell des Beduins, noch mit den schönen und originalen kleinen Rückleuchten
- der Wagen ist komplett und unverbastelt, alles ist vorhanden, sogar der originale Kocher und die Dachhaube (leider übergestrichen) und ein originaler Unterstellbock.
- ein seltener Sibir-Kühlschrank ist verbaut (dieser wurde schon ab Werk verbaut, man sieht das an den verkleinerten Küchenfächern)
- 3 der 4 Ecken sind noch in einem sehr guten und augenscheinlich trockenen Zustand, ebenso ist der Küchenbereich wie auch die Sitztruhe (Fahrerseite) in gutem und sehr restaurationswürdigen Zustand.
- Der Boden ist absolut fest (selten)
- Dem Wagen liegt ein zugehöriges Gutachten von damals bei mit allen wichtigen Daten des Wagens - und vermerkt ist dort auch die Nummer des zugehörigen Briefes. Dies wird die Neuzulassung erheblich erleichtern. Außerdem wird ein anständiger Kaufvertrag ausgehändigt.
Ein paar Fotos:









Noch mehr Fotos gibt’s hier:
https://drive.google.com/open?id=1SEtN0 ... yUh2p_QfgO