Seite 6 von 8

Re: Winterprojekte

Verfasst: Freitag 14. Februar 2025, 11:31
von camperduke
Na Mensch Holger da wünsche Ich mal gute Besserung.
Was die Heizung angeht, hast du den mal ausprobiert ob sie noch funktioniert?
Bevor du 1000€ ausgibst.

Gruß Dirk

Re: Winterprojekte

Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 08:36
von Holger96
Moin Dirk,
nee,da war ich noch nicht bei (die Gasleitungen sind ja auch zurück gebaut,die wollte ich ja im wärmeren Frühjahr/Sommer neu verlegen).
Bei Gas ist bei mir auch immer so ein „Hemmpunkt“..
Zu der Technik bekomme ich irgendwie keinen Gedanklichen Zugang…
Mal sehen,vielleicht habe ich irgendwann doch noch den Schwung…Aber ehe ich da monatelang ohne Ergebnis rumfummel wird es dann doch eher die Neue (vielleicht kann man mit dem Campinghändler einen Deal machen das man alles vorbereitet und er nur noch anschließt )
Könnte man denn,zur Funktionskontrolle,einen flexiblen
Schlauch und eine Gasflasche anschließen?

Re: Winterprojekte

Verfasst: Samstag 15. Februar 2025, 11:23
von camperduke
Hallo Holger

Gut das kann ich verstehen, wenn man damit noch gar keine Berührungspunkte hatte.
Aber auch das ist alles kein Hexenwerk. Sicherlich ist das immer mit Vorsicht zu behandeln, das will Ich gar nicht klein reden.
Inwie weit hast du den die Gasleitung zurückgebaut? Zumindest müsste ja noch eine Schraubverbindung von der Heizung her kommen.
Ob nun direkt unter der Heizung, sprich unter dem Boden oder weiter vorn.
An diese kannst du zum Testen auch einen Schlauch mit druckminderer anschrauben.
Wichtig ist das man nicht zu lange Gas einströmen lässt und mit dem zünden zu lange wartet.
Ich hatte schon einmal eine Verpuffung weil der Zünder nicht richtig ging, das gibt dann schon einen ganz lauten knall.
Also am besten von anfang an zünden.
Ich habe bei meinen Heizungen einen elektrischen zünder eingebaut, also mit Batterie.
Die geben dauerhaft funken beim betätigen.
Wenn nicht sagst du mal wann es bei dir passt, ganz soweit wohnen wir ja nicht auseinander, dann komme Ich mal zu dir.

Gruß Dirk

Re: Winterprojekte

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2025, 20:11
von Holger96
Hi Dirk,
das ist Total Nett von dir-Danke für das Angebot(Daumen hoch)
Ich lese mich mal in den Stoff ein (habe mir Gestern mal die Bedienungsanleitung runtergeladen).
Aus der habe ich schon einmal erlesen das ich sie nicht so einfach ausbauen kann weil sie mit dem Frischluftdingsda im Boden verbunden ist.
Vielleicht ,wenn ich alles verstanden habe, schaffe ich es doch alleine,habe den Sommer über ja Zeit.
Ansonsten komme ich vielleicht im Herbst oder Winter auf dein Angebot zurück .
Seid gespannt! ;-)

Re: Winterprojekte

Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 17:30
von HighFidelity
Hallo Holger,
freut mich zu lesen, das Du so bei der Sache bleibst und Erfolg hast. Wenn Du das Heizungsthema angehst, bin ich da bei Dirk. Bevor Du 1.000€ für eine Heizung ausgibst, check erstmal die vorhandene. Zur Not hätte ich bestimmt eine zum aufarbeiten im Bestand.

Beste Grüße
Oliver

Re: Winterprojekte

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 12:12
von Holger96
Grüß dich Oliver,
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit…
Ich gucke im Frühjahr mal wie weit ich komme..
Danke fürs Angebot

Re: Winterprojekte

Verfasst: Montag 24. Februar 2025, 17:53
von Holger96
Sooooo liebe Leute,
ich habe Gestern meinen Angstgegner ins Visier genommen…..
Alles ziemlich übel-aber nicht Aussichtslos…
Traue ich mir zu…
Ich fühle mich sogar etwas „freier „ weil ich nun
Weiß was mich erwartet-wirklich!!!
Hier,guckt mal: :shock:
IMG_2571.jpeg

Re: Winterprojekte

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2025, 08:52
von camperduke
Hallo Holger
Ja sowas kenne Ich auch ;)
Aber das ist machbar.
Und es ist doch gut das du dich da ran traust, das bekommst du hin.

Gruß Dirk

Re: Winterprojekte

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2025, 18:07
von Holger96
Danke für die Aufmunternden Worte ;)
Nach dem Schock von Gestern habe ich mir Heute einen Plan zurecht gelegt wie ich es mache.
Außenhülle Alludibond(wird das so geschrieben?).Dann Trittkante dickes Brett,da drüber Dachlatten(in die Zwischenräume Styropor ) und da drüber eine Stabile Sperrholzplatte!Das ganze GRÜNDLICH abdichten mit Sikaflex-so der Plan..

Re: Winterprojekte

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2025, 20:29
von BaG
Hallo Holger,
nimm Syrodur und kein styropor. Styropor saugt Wasser wie ein Schwamm!

Re: Winterprojekte

Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 07:10
von Holger96
Hallo Bernd,
Hast Recht,macht Sinn,Danke

Re: Winterprojekte

Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 19:50
von Holger96
Hallo zusammen,
so,hier mal ein kurzes zwischenfazit…
Habe nun,wie angekündigt, das Loch im Boden(hervorgerufen durch Feuchtigkeit- ein Loch dabei gefunden :? Und abgedichtet)verschlossen.Oben Bretter,unten Aludibond-Platten.
Jetzt warte ich nur noch auf mildes Wetter damit ich das dann von Außen abdichten kann.Ich weiß,Eigenlob stinkt,aber das macht alles einen stabilen Eindruck,wenn ich das nun noch dicht bekomme bin ich zufrieden…
Ich lasse das erst mal so weil ich den neuen Boden erst ganz zum Schluss reinlegen will (damit ich ihn nicht noch bei irgendwelchen Arbeiten gleich versaue..)
Inzwischen habe ich noch eine Sperrholzplatte drauf geschraubt,somit ist der Neue Boden auf dem Niveau vom Alten vorhandenen.
IMG_2582.jpeg

Re: Winterprojekte

Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 23:07
von BaG
Hi,
das wird schon 👍

.......und zum milden Wetter, das ist doch schon ------ 8-) zumindest sitzen wir tagsüber am Rhein und genießen die Sonne beim "Schiffe gucken" ;)

Re: Winterprojekte

Verfasst: Montag 24. März 2025, 11:42
von Holger96
Hallo allerseits,
hier ein Kurzes Lebenszeichen von mir.
Warum stelle ich hier momentan nichts mehr ein?
Ganz einfach,es scheint nicht mein Jahr zu sein ,
Ich nehme zzt.anscheinend jeden Virus am Wegesrand mit und war schon das 4. mal für je eine Woche Kampfunfähig :roll: (hatte ich in meinem Leben auch noch nie..).
Aber in Kürze kann ich wieder Fortschritte vermelden,
es sind einige Dinge unmittelbar vor der Fertigstellung,dann kann ich auch mal wieder was posten .
Bis dahin..

Re: Winterprojekte

Verfasst: Montag 24. März 2025, 21:37
von camperduke
Mensch Holger du musst nicht immer hier schreien wenn was verteilt wird :D
Nein Spaß beiseite. Ich wünsche Dir gute Besserung, auf das du schnell wieder fit bist.
Bei dem derzeitigen schönen Wetter fühlt man sich doch gleich viel besser,

Gruß Dirk

Re: Winterprojekte

Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 18:23
von Holger96
Soooo,liebe Leute,
Das Winterprojekt geht langsam in ein Frühjahrsprojekt über,und da wollte ich mal wenigstens eine Neuigkeit posten ;):
Die Neuen Schlappen sind da!!!! :mrgreen:
Heute den Ersten abgeholt und montiert,der zweite kommt dann Morgen an die Reihe.
Den Zustand der Leere habe ich genutzt um den Radkasten etwas aufzubessern (waren zwar Dicht,aber wann kommt man da mal wieder so günstig ran?)
Ecken leicht mit Sikaflex versehen und Glatte Flächen mit Eisenglimmer gestrichen

Re: Winterprojekte

Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 18:50
von HighFidelity
Hallo Holger,
Fortschritte sind also erkennbar. Freut mich, wenn es dich auch weiter anspornt. Die Felgen, sind das Ronal Kleeblatt ?

Bis bald mal,
Oliver

Re: Winterprojekte

Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 18:51
von kaefertreter
Oha, interessante Reifengröße.
Ist das eingetragen?

Re: Winterprojekte

Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 21:29
von Holger96
Oha,
da erwischt ihr mich aber auf dem Falschen Fuß :lol:
Ich weiß das nicht,auf er Nabe ist ein VW Emblem,ich google gleich selber mal..
Ich habe einfach die genommen die drauf waren (dem Zustand nach wohl Original Bereifung… :D
Ich gucke Morgen mal in die Papiere,das wäre natürlich ein Ding….Ein Ei ins eigene Nest gelegt…

Re: Winterprojekte

Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 06:23
von Holger96
Hallo,
Tatsächlich,das sind die erwähnten Felgen! Häufig auf Youngtimern verwendet 👍🏻