Seite 7 von 8
Re: Winterprojekte
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 07:12
von HighFidelity
Hallo,
Tatsächlich,das sind die erwähnten Felgen! Häufig auf Youngtimern verwendet
Ok
Wenn Du noch passende Stahlfelgen in 12 Zoll mit Radkappenaufnahmen brauchst, melde dich. Ich habe welche auf Lager.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 20:46
von goga
Wer noch zwei VFW Wohnwagen Felgen, 13 Zoll, mit original Chrom Radkappen braucht, kann sich bei mir melden.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Dienstag 8. April 2025, 10:33
von Holger96
Danke für die Angebote,habe Gestern mein ganzen Mut zusammen genommen und habe in die Papiere geguckt-sind eingetragen
Re: Winterprojekte
Verfasst: Dienstag 8. April 2025, 14:52
von kaefertreter
Na dann ist ja alles gut.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Montag 14. April 2025, 21:35
von Holger96
Hallo zusammen,
Heute habe ich das erste von zwei Fenstern erneuert..Eine Arbeit die beim nächsten mal definitiv von jemandem der Mehr Ahnung davon hat ausgeführt wird
Das ist ja eine Arbeit….
Da habe ich auch gleich mal eine Frage:
Weiß jemand wie man Paketklebebandreste schonend
Von der Acrylscheibe bekommt?
Re: Winterprojekte
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 08:33
von Fawoboo
Es gibt Aufkleberentferner z. B. von Mellerud oder als Spray von z.B. von Nigrin das nennt sich dann Speziallöser.
Viel Erfolg
Re: Winterprojekte
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 12:28
von Holger96
Ah,ok,Danke für den Tip
Re: Winterprojekte
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 17:02
von HighFidelity
Auch wenn der Weg zum Einbau des Fensters stressig war, so kannst Du doch sagen, das Du das allein gemeistert hast. Das macht es doch am Ende aus.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 21:16
von goga
Wir haben schon öffters neue Gummis und Fenster eingesetzt.
Zum einen gibt es ein Werkzeug zum Fenster und Gummi einsetzen, was alles ein bischen erleichtert, zum anderen sollte es über 20 Grad Aussentemparatur haben.
Wir haben viel Vaseline und einen Föhn zum Fenster einbauen eingesetzt.
Klebestreifenreste entferne ich mit Spiritus, aber sinnig einsetzen.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Freitag 2. Mai 2025, 18:04
von Holger96
Sooooo,liebe Leute zusammen,
meine Wohnkugel hat gerade den Ersten ca.1stündigen
Starkregen ohne Plane und vor allen Dingen ohne Wassereintritt überstanden

-Wohl trocken
Morgen wollen wir den Rest Elektroarbeiten machen,
danach können die Türen ,im Innenraum,wieder eingebaut werden und der Tisch kann endlich rein (ist die Garage auch wieder etwas ordentlicher…).Die Ersten Gardinen hängen auch bereits drin…(wird wohnlich).
Kann ich die Tage ja mal ein Foto posten.
Dann geht es an die Außenarbeiten.Die Dichtungen unter den Leisten mache ich nächstes Jahr,werde ihn demnächst lackieren (ich weiß,eigentlich sollte es eher anders herum laufen,aber auf die Dichtungen habe ich echt im Moment keinen Bock(und ehe ich das pfuschen anfange..).muss ja auch erst mal die Kederleisten(heißen die so?) organisieren
Re: Winterprojekte
Verfasst: Samstag 3. Mai 2025, 07:33
von Holger96
Ich meinte diese Dichtungen die in die Leisten kommen,
als Füllung so zu sagen

Re: Winterprojekte
Verfasst: Samstag 3. Mai 2025, 08:17
von camperduke
Guten Morgen Holger
Fleißig Fleißig. Das hört sich doch gut an. Schönes Gefühl wenn man merkt das alles dicht ist oder?
Und wenn schon die Gardinen drin sind fühlt es sich doch gleich noch besser an.
Welche Leisten meinst Du ? Die du nächstes Jahr machen willst?
Also wenn du gerade dabei bist, dann würde Ich die Leisten aber auch noch machen.
Und wenn sie ab sind, dann den Wagen lackieren, anschließend schön alles mit neu abgedichteten leisten wieder zusammen bauen.
Und dann den "Leistenfüller" einziehen.
Gruß Dirk
Re: Winterprojekte
Verfasst: Samstag 3. Mai 2025, 08:17
von goga
Z.B. bei ebay nennt sich Leistenfüller und gibt es in allen Farben und breiten.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 08:48
von Holger96
Hallo zusammen,
ihr habt,im Grunde genommen ,Recht das es Praktischer wäre es vorm lackieren zu machen..(ach übrigens:Danke für den Tip mit Ebay-wäre ich wieder mal nicht drauf gekommen).Ich habe aber keine Halle o.ä. Muss daher alles draußen machen ,Zeit und Muse fehlt mir auch so ein wenig…
Ich überlege es mir nochmal
Bin Samstag leider nicht fertig geworden..Es fehlte 1m(!!) Lichtkabel für die Beleuchtung..
Bei Berger haben sie zwar alle Stecker aber komischerweise kein Kabel,für die anderen Möglichkeiten war es leider schon zu spät
Aber sonst sind wir gut vorangekommen.
Hier mal ein Zwischenstand:
Re: Winterprojekte
Verfasst: Freitag 23. Mai 2025, 15:35
von Holger96
Hallöchen zusammen,
so ,mein Wohnwagen ist beim TÜV durchgefallen..
Ich habe da schon so ein wenig (stimmt nicht,war bis zu 80% davon ausgegangen

. )mit gerechnet.
Ist nicht schlimm.
Der Mangel ist an einer gaaanz anderen Stelle auftreten als erwartet… nicht die Bremsen sind das Problem sondern die Stoßdämpfer!
Alles Händelbar,habe Heute zum Ausmessen schon einmal einen ausgebaut. Über Wochenende bestelle ich und hoffe in der nächsten Woche mit einem (hoffentlich erfolgreichen)2. Versuch
Re: Winterprojekte
Verfasst: Samstag 24. Mai 2025, 08:03
von camperduke
Guten Morgen Holger
Das ist ärgerlich, aber Ich denke ein kleines Problem.
Ansonsten doch ein gutes Gefühl wenn nichts weiter beanstandet wurde oder?
Der 2 Versuch wird klappen
Gruß Dirk
Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 08:51
von Holger96
Moin,
Jawoll,Morgen ist der 2. Versuch angesagt
Über die Beschaffung der,hoffentlich jetzt Richtigen,
Stoßdämpfer könnte ich inzwischen auch schon wieder ein Buch schreiben ….
Zwischendurch habe ich fast eine Krise bekommen …
Meine Frau hatte im Netz gelesen das,wenn ein Fahrzeug die letzten 7 Jahre nicht angemeldet war,die Betriebserlaubnis erlischt und eine Neue(was Monate dauern kann)beantragt werden muss-Bei weiteren Recherchen stellte sich aber raus das das wohl für Motorisierte Fahrzeuge gilt,nicht für Anhänger und Co.
Puh,da ist mir aber ein Stein vom Herzen gefallen,es soll doch demnächst der Stapellauf erfolgen (vielleicht mal ein Wochenende hier in der Nähe an der Aller). Pfingsten schaffe ich aber leider nicht mehr

Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 08:57
von kaefertreter
Da hat deine Frau aber sehr altes Internet
Das wurde vor zig Jahren geändert. Heute gilt wenn du nachweisen kannst dass ein Fahrzeug irgendwann mal in einem EU Land zugelassen war eine einfache TÜV Abnahme reicht.
Allerdings wenn du ein paar technische Änderungen vorgenommen hast ist eventuell ein 21er billiger.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 11:15
von Holger96
Moin Michael,
21er?
Hilf mir auf die Sprünge
Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 13:06
von kaefertreter
Das ist die Vollabnahme zur Erteilung einer Betriebserlaubnis