Seite 8 von 8

Re: Winterprojekte

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 15:31
von goga
Auch eine Vollabnahme ( 21er ) ist beim Wohnanhänger halb so schlimm, habe ich schon hintermir.
Termin machen beim TÜV, die Abnahme lief bei mir fast normal ab, ausser das der Wagen gewogen wurde. ;)

Re: Winterprojekte

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 22:18
von Marc
Würde vorher beim TÜV fragen. Eventuell musst du ihn, wenn überhaupt nötig, selber wiegen, war bei uns so. Containerdienst macht das normal für eine Spende in die Kaffeekasse, brauchst von denen dann aber eine Karte mit dem Gewicht. Kleiner Tipp, alles was nicht Niet und Nagelfest ist vorm wiegen raus, die Dinger waren schon neu meist hart an der Grenze oder ab Werk sogar schon drüber. Reparaturen sind oft massiver und da kann es zu viel werden.

Grüße, Marc

Re: Winterprojekte

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 10:38
von Fawoboo
Kleine Anmerkung am Rande:
Früher wurde das "Leer"gewicht meist wörtlich genommen. Die WW wurden ohne feste Einbauten gewogen. (Die ehrlichen haben das auch im Prospekt erwähnt)
Also bei einem Klapp/Faltwohnwagen wurden Poster, Schränke oder Gas ja nichtmal das Zelt mitgewogen.
Heute wird das bei Womo anders gehandhabt, bei WW weiß ich es nicht.

Re: Winterprojekte

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 22:13
von goga
Da ist was wares drann,
bei allen Wolf Wohnwagen die in den letzten 15 Jahre durch meine Hände gegangen sind, steht in den Papiere nur das zGG.
In den Wolf Prospekten aus der 60er Jahren, steht auch ein Leergewicht, was natürlich abgestimmt war für VW Käfer, DKW, NSU u.s.w. damit es überhaupt weiter gehen konnte. ;)

Re: Winterprojekte

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 16:41
von kaefertreter
Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Auch mein Wolf hat nur 400 kg Gesamtgewicht eingetragen.

Re: Winterprojekte

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 11:34
von Holger96
Hallo zusammen,
so,TÜV hat sein Segen gegeben 8-)
Ganz Normale Prüfung wie bei jedem anderen Anhänger-Gottseidank!!!
Ich wollte ihn,nachdem ich ihn angemeldet habe(23.6.)sowieso mal wiegen damit man mal weiß wo man liegt und was nach den umbauten überhaupt noch möglich ist an Zuladung
Diese Woche ist anscheinend meine Woche!
Mein Zelt,welches eigentlich für den seitlichen Anbau an
Unseren Caddy(oder andere Hochdachlimousinen)gedacht war passt auch einigermaßen vor das Schwalbennest(die „Schleuse“ist etwas niedriger als die Wohnwagentür-Muss man beim öffnen halt kurz den Stoff etwas anheben).Ich habe mich schon gewundert warum an dem Zelt so ein Kederband angenäht ist…..
Ist jetzt nicht 100% ,aber fürs erste völlig ausreichend :mrgreen:
Uuuuuund,ich habe höchstwahrscheinlich zu Juli einen Platz zum unterstellen-es läuft….

Re: Winterprojekte

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 15:20
von neuens
Das hört sich doch alles ganz gut an. Viel Erfolg weiterhin und schon mal viel Spaß bei der ersten Probereise.

Gruß
Rainer

Re: Winterprojekte

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 16:09
von Fawoboo
Meine Gratulation!

Dann viel Spaß mit dem guten Stück.

Re: Winterprojekte

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 20:00
von Holger96
Vielen lieben Dank.
Ist aber noch einiges zu tun…
Vorwiegend Optischer Natur

Re: Winterprojekte

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2025, 20:32
von Holger96
Hallo zusammen,
Bin wieder verstärkt am Schwalbennest-basteln…
Habe Gestern das abgegammelte untere Stück von der Tür gemacht.Ich dachte zuerst es handelt sich im „ein Stück“ leichterer Bauweise..Beim entfernen stellte sich dann raus das es doch so eine Art Ständerwerkbauweise mit dünner Sperholzplatte ist..,
In der Aluleiste,die quasi einmal um de Tür geht war mittig nich so eine Art Steg was ich vorher auch nicht
Sehen konnte :roll:
Da waren es auf einmal ganz andere Herrausforderungen
als ursprünglich gedacht..und ein erheblicher höherer Zeitaufwand natürlich..
Heute haben wir dann das erste Polster genäht-4
Stunden(!!) hat es gedauert… Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach aber durchaus sehen lassen .5 Stück muss ich noch,also in 5 Wochen bin ich dann auch fertig wenn wir jeden Sonntag eins machen :o :D
Und ich habe Gestern ein Zusage für einen Stellplatz bekommen (recht günstig und hier im Ort)
Das Wochenende hätte also Schlechter laufen können ;)

Re: Winterprojekte

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 09:33
von neuens
Hallo Holger,
es ist doch schön, wenn es weiter geht... Mit Überraschungen muss man immer rechnen, aber es wird ja...

Weiter so.

Gruß
Rainer

Re: Winterprojekte

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 10:22
von Holger96
Danke Rainer,
Nächste Woche melde ich ihn an.Eine Hohe Hürde
werden noch die Stützfüße,da sind 3 abgebrochen und müssen wieder(insofern das geht..) wieder angeschweißt werden
Ich würde sie zur Not auch erneuern,aber es ist überhaupt nicht ersichtlich wie die Alten befestigt sind und entfernt werden können-da tappe ich noch im Dunklen…
Da wo ich den Wagen übernommen habe standen sie Komplett im Dreck…

Re: Winterprojekte

Verfasst: Montag 23. Juni 2025, 20:40
von Holger96
Aus dem Winterprojekt ist inzwischen ein Sommerprojekt geworden :lol:
Hier mal ein Zwischenstand wohin es mit
Meinem Schmuckstück farblich hin geht
IMG_2820.jpeg