Seite 3 von 8
Re: Winterprojekte
Verfasst: Montag 4. November 2024, 18:06
von Holger96
Sieht gut aus(Daumen hoch!).
Ich sehe ihn nicht von Vorne,aber ich glaube so einen hatten wir damals,als Doppelkabine,auf der Arbeit-Unkaputtbar!!!!
Re: Winterprojekte
Verfasst: Montag 4. November 2024, 19:40
von kaefertreter
Danke, ist ne einfache Kabine mit 50PS Diesel
Re: Winterprojekte
Verfasst: Montag 4. November 2024, 20:06
von HighFidelity
Coole Aufwertung
Hat er fein gemacht.

Re: Winterprojekte
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 06:25
von kaefertreter
Danke Oli,
der ist ja jetzt mein Alltagsauto. Da muss er auch ein bisschen praktisch sein und mir gefallen

Re: Winterprojekte
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 16:26
von camperduke
Hast Du fein gemacht Micha
LG Dirk
Re: Winterprojekte
Verfasst: Donnerstag 7. November 2024, 12:00
von goggohelmi
Ist schön gemacht, und als alltagstauglich gut geeignet.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 15:16
von Holger96
Soooooo,
Update zu meinem Projekt:
Habe beschädigte Decke Komplett entfernt (siehe Foto)
Meine anfängliche Befürchtung das die ganze Decke(bzw. das Isoliermaterial) durch die undichtigkeit um die Dachluke Nass ist und das deswegen die Decke durchhängt bestätigte sich Gottseidank nicht,die Leisten hafteten nicht mehr an der Decke,daher die „Tiefe“Decke. Habe nun alle 3 Losen Leisten wieder angeklebt .
Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 17. November 2024, 18:30
von HighFidelity
Fortschritte am Projekt motivieren immer zu Höchstleistungen. Weiter so

Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 24. November 2024, 20:07
von Holger96
Aijaijai….
Das war mein Sonntag Vormittag..
Alten Schornstein raus,“Teerpappe“ mit Heißluftfön und Spachtel grob runter,Restteerpampe mit eine Dose Bremsenreiniger „runterpoliert“,festgestellt das da wohl schon mal einer mit Grober Gewalt beigegangen ist (drei Risse im Dach,siehe Rote Kreise,-wird wohl der Grund für den Wassereinbruch sein). Dann Alludybond (wird das so geschrieben?) mit Loch für den Schornstein versehen und mit Sikaflex aufgeklebt und neuen Schornstein rein-Ich drücke mir die Daumen das ich das nun in den Griff bekommen habe

Hier sind die Fotos leider in der Falschen Reihenfolge
(Hat alles so einen Orangefarbenen Stich weil ich inter der Plane gearbeitet habe
Re: Winterprojekte
Verfasst: Montag 25. November 2024, 12:00
von camperduke
Na da hast du doch schon wieder ordentlich was geschafft.
Gruß Dirk
Re: Winterprojekte
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2024, 17:53
von Fawoboo
Ich habe jetzt auch ein Winterprojekt aus der Taufe gehoben
Beim Aufräumen viel mir meine alte/noch nie verbaute Ölheizung in die Hände.
Die Truma des Feriela ist ja seit längerem kaputt, da habe ich mal nachgemessen...
Ist zwar von der möglichen Heizleistung reichlich überdimensioniert, aber passt doch wie dafür gemacht!

Auch der Platz für den Schornstein ist am Schrank vorgesehen!
Nun müssen halt ein paar "Lagerschäden" beseitigt und ein paar Löcher gesägt werden
(Wenn Ihr das mittlere Bild anklickt, stellt es sich richtig)
Re: Winterprojekte
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2024, 19:58
von kaefertreter
Sieht doch gut aus.
Das sollte für Ostern reichen

Re: Winterprojekte
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2024, 22:39
von HighFidelity
Das klingt nach einem tollen Projekt für den Winter. Bin auf den Verlauf gespannt.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2024, 08:43
von neuens
Moin Rolf,
eine interessante Sache. Wo wird denn das Öl gelagert? Gibt es einen internen Tank oder muss da noch was separates eingebaut werden?
In diesem Sinne
Rainer
Re: Winterprojekte
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2024, 19:40
von Fawoboo
Der 15 l-Tank ist extern und wird, wie von den Herstellern geplant, im Schrank über dem Radkasten installiert werden. So ist das erforderliche Gefälle zum Ofen gegeben. Damit beim Tanken kein Geruch in den Wagen kommt, wird er von außen betankt.
Auch wenn es anderslautende Gerüchte gibt, zumindest die Vulkan - Ölheizungen riechen normalerweise nicht, wenn sie ordentlich installiert und gepflegt sind. Geht aber auch anders: Wer das Büchlein "Haus am Haken" von Werner Lange sein eigen nennt, sollte mal das letzte Kapitel lesen - hihihi
Thomas hatte seinerzeit Probleme mit der Heizung im Tabbert weil er modernen Diesel (mit Bioölanteil) verwendet hat und sich so "Dieselpest" im Tank und Filtern eingefangen hat.
Der Einbau wird sich aber noch ein wenig hinziehen.
Viele Grüße Rolf
Re: Winterprojekte
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2024, 21:46
von goga
Hallo Rolf, ich kenne diese Heizung, leider war bei meinen Wagen nie so eine instaliert.
Wäre schon toll, wenn Du die Heizung reaktivierst und einbaust und uns beim Treffen vorführen kannst.
Re: Winterprojekte
Verfasst: Freitag 6. Dezember 2024, 16:41
von Fawoboo
@ Godi
Das wundert mich! Allerdings im Wolf war die sicher nie verbaut.
Ölöfen geben eine gemütlichere Wärme ab, da sie auch Infrarotstrahlung abgeben. Allerdings lassen sie sich nicht so gut regeln wie eine Gasheizung. Daher hab ich sie auch meistens 24 Std. durchbrennen lassen. (Trotzdem heizt man viel günstiger als mit Gas!
VG Rolf
Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 21:17
von Holger96
Hallo Rolf,
das höre ich das Erste mal das es für Wohnwagen Ölheizungen gibt,Interessant,bin gespannt…
Re: Winterprojekte
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 21:21
von Holger96
Ach so,meine Undichtigkeiten von oben scheine ich in den Griff bekommen zu haben,eine Woche (fast-) Dauerregen und es ist noch alles trocken… Ich werde nächstes Wochenende die Decke zu machen und hoffe das es beim Trockenen Zustand bleibt-ansonsten habe ich mit Zitronen gehandelt
Re: Winterprojekte
Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 18:05
von Fawoboo
@ Holger: Ich drücke Dir die Daumen!
So zu meinem Projekt... Wer so eine Heizung einbaut muss starke Nerven haben! Jedes Loch tut doch ganz schön weh...
Zunächst den Ausschnitt im Schrank erweitert..
Dann das, von der Truma, vorhandene Loch im Boden für die "Ölauffangwanne" mit Luftgitter vergrößern.
Nun kann der Sitz der Brennereinheit mal ausprobiert werden - passt!
Der Tank flutscht leider nicht so wie gedacht, ich musste den Zwischenboden aussägen, weil etwas zu niedrig. Vielleicht ist der Tank für die großen Heizungen etwas größer?
Das Loch in der Außenwand ist schon angezeichnet (an den Ecken durchgebohrt), dann waren alle Accus alle...
Bis zum nächsten Mal
Rolf