Oh, das ist ja wirklich schade.
Genau so ein Zelt - nur den etwas jüngeren Nachfolger in blau-weiß hatten meine Eltern früher mal. Darin habe ich einige Urlaube in meiner Kindheit verbracht und später im frühen Erwachsenenalter damit Musikfestivals besucht. Das Zelt ist riesengroß und dementsprechend komfortabel - und während andere bei Regenwetter in ihren Iglo-Zelten kauerten, konnten wir es uns richtig gut gehen lassen

Genauso riesengroß und schwer sind aber auch die geschnürten Pakete vom Stoff und Stangensack, woraufhin ich dann mir ein modernes, leichteres Synthetikzelt gekauft hatte. Und so lag das Alte dann einige Jahre ungenutzt im Keller, bis meine Eltern irgendwann aufgeräumt haben. Tja, ich wurde noch gefragt, ob ich es noch brauchen würde, ansonsten käme es weg. Zu der Zeit war ich aber noch nicht mit dem Oldie-Virus infiziert... Meine Antwort bereue ich bis heute noch...
Da ich den Hersteller des Zeltes nicht kannte, habe ich lange gesucht, bis ich es irgendwann im Internet endlich wiederfand.
Das grüne hier in der Auktion ist noch der Vorgänger von unserem Damaligen, diese gibt es auch noch in einer Version mit Schlafkabinen mit roten Herzchen drauf und extra abgehängtem Himmel.
@ Ralf: ich würde mal Oliver fragen, er hat ja schließlich einen "Keller voller Zelte"
Viele Grüße,
Stefan