der Winterschlaf hat hier im Forum ziemlich zugeschlagen. Es tut sich wenig. Ich glaube aber, dass jeder irgendwelche Projekte über den Winter erledigt bzw. erledigen will. Berichtet doch mal darüber. Ich mach mal den Anfang.
Ich habe mir in Frankreich nach rd. 12 Monaten schriftlichem Kontakt (mit Hilfe vom Google-Übersetzer

Im Vorfeld hatte ich mit der Dekra Kontakt aufgenommen, die mir eine Zulassungsmöglichkeit in Deutschland zusicherte. Das Besondere an dem Anhänger ist, dass er nur wenige Zentimeter hinter dem PKW an der Anhängekupplung sitzt und auf dem Dach mit einem Dachträger gegen seitliches Ausscheren blockiert wird. Das war in Deutschland früher wohl nicht möglich, da das Rando-Car meiner Kenntnis nach nie nach Deutschland exportiert wurde. Es scheint aber so zu funktionieren, da dieses Konzept rd. 20 Jahre in Frankreich produziert wurde.
Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, steht der Anhänger noch sehr schräg hinter meinem Kombi. Das ist so natürlich nicht richtig. Für die Überführung ging es aber nicht anders... Ich muss mir jetzt eine Konstruktion als Dachträger überlegen, die möglichst weit runter kommt. Ggf. könnte ich auch noch größere Räder/Reifen aufziehen. Am Ende soll der Hänger möglichst eben/gerade am PKW hängen.
Des weiteren sind natürlich diverse kleinere Dinge zu erledigen, wie z.B. die Wiederanbringung einer abgerissenen Kurbelstütze und die Suche nach Undichtigkeiten wegen Wassereintritt.
Ansonsten stehen eine gründliche Reinigung und die Funktionsprüfung der Elektrik, Gas- und Wasserversorgung an.
Mein Ziel ist die Einsatzfähigkeit zur Oldtimerwanderung Ende Mai 2024. Das sollte doch hoffentlich klappen.
Liebe Grüße
Rainer
Und nun ihr. Was macht ihr gerade so in euren Kellern und Garagen?