Neuzugang

- Hier stellst Du Dich vor
Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Neuzugang

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 17. Oktober 2024, 15:41

Hallo zusammen,
ich bin Holger und komme aus der Nördlichen Region Hannover.Ich habe seit meiner Kindheit immer mal mehr oder weniger gecampt.Vor ca.4-5 Jahren haben wir mal einen Knaus Südwind angeboten bekommen,auf dem Flachen Land kam unser Caddy ganz gut mit ihm zurecht,bei einer Probefahrt im Harz sah das dann nicht mehr so souverän aus…
Also Plan verworfen und erst mal eine Art Biberbox aus Holzresten gebaut.
Letzten Sommer dann bei einem Kurztrip an die Aller zu dritt habe ich mich dann aufgeopfert und im Zelt ( aif einem Feldbett) versucht zu schlafen.Im Laufe der Nacht bin ich dann bei Gewitter & Orkanartigen Wind (beim ängstlich auf die Nähte starren-hält alles Dicht?) zu dem Entschluss gekommen das es ruhig etwas komfortabler und Wetterfester sein darf…
Ich habe dann ein Knaus-Schwalbennest für 150€ abgefischt(wohlwissend was da an Arbeit auf mich zukommt…)
So , das soll es erst mal gewesen sein,wenn Fragen sind gerne stellen .
Auf ein Gutes Mitteinander
Viele Grüße
Holger
83383e42-ada4-48bf-9064-6eec122c03ad.jpeg
Nicht erschrecken,ich habe ihn schon Grob gereinigt-er sieht schon nicht mehr ganz so schlimm aus

Benutzeravatar
HighFidelity
Beiträge: 679
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
Wohnort: Leipzig

Re: Neuzugang

Beitragvon HighFidelity » Donnerstag 17. Oktober 2024, 16:36

Hallo Holger,
herzlich willkommen bei den Classic Camping Freunden. Ich wünsche gutes Gelingen bei der Renovierung deines Schwalbennestes. Eventuell bis bald .

Beste Grüße
Oliver aus Leipzig
Zuletzt geändert von HighFidelity am Freitag 18. Oktober 2024, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnwagen: Fahti 600 1965, Knaus Schwalbennest 1961, Tabbert Grandseigneur 1969, Scholz Brüderchen 1973

Benutzeravatar
neuens
Beiträge: 1308
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 18:33
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Neuzugang

Beitragvon neuens » Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:39

Hallo Holger,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Und wie es sich anhört, bist du hier genau richtig bei ähnlich Verrückten und Enthusiasten...
Bei deiner Aufarbeitung wünsche ich Dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen... Man spricht aus Erfahrung :shock:

In diesem Sinne
Rainer
Kali C425 - 1966, Klepper Piroschka - 1970, RandoCar (Alkoven-Wohnwagen) - 1987, Eckel TouriCamp (Autodachzelt) - 1955, Pionier Wigwam (Zelt) - 1955, Vollschutzzelt Herntrei Comfort - 1968 u. 1982, Ferienzelt Nordland Universal - 1967

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Neuzugang

Beitragvon camperduke » Freitag 18. Oktober 2024, 08:41

Hallo Holger :D

Herzlich willkommen bei den Classic-Camping-Freunden.
Was heißt den Nördliche Region Hannover?
Ich komme aus Schöppenstedt ein stück von dir aus gesehen hinter Braunschweig.
Auch Ich wünsche Dir gutes gelingen bei deiner Restauration.
Und falls Du irgendwelche Fragen hast immer raus damit.

Gruß Dirk
Der Vorsitzende des Vereins

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Neuzugang

Beitragvon Holger96 » Freitag 18. Oktober 2024, 18:24

Vielen lieben Dank für die Begrüßungsworte!
Ich komme aus der Wedemark (gebürtig komme ich aus Hannover,die Liebe und der Freundeskreis verschlugen mich an meinen jetzigen Wohnort,ist für mich optimal,nicht direkt Stadt,aber auch nicht all zu weit weg)
Joah,ich plane schon mit erheblichem Zeitaufwand ,
so grob dachte ich ,im günstigsten Fall mit einem Probewochenende im kommenden Sommer (wenn nicht ist das auch nicht sooooo schlimm.)
Ich beseitige gerade die Undichtigkeiten(neue Dachluke und neu Abdichtung im Schornsteinbereich).Der nächste Schritt soll dann sein untenrum alles zu Konservieren.Neue Lichtanlage soll kommen,die Bremse habe ich mir noch gar nicht angeguckt (lt.Vorbesitzer alles ok.Neue Reifen müssen auch her.Grobes Zweitziel ist ihn dann ihn nach der HU anzumelden damit ich ihn ggf. auch mal bewegen kann(unser Hof ist nicht so riesig).Einige Teile der Originalen Möbel versuche ich zu erhalten (je nach dem wie ich sie raus bekomme).Der Kleiderschrank wird aber wohl nicht zu retten sein und Liege-/Sitzflächen weisen auch diverse Stockflecken auf.
Ich melde mich bestimmt in Kürze mit diversen Fragen,vielleicht weiß jemand Rat,mal gucken.
Euch ein schönes Wochenende

Benutzeravatar
Fawoboo
Beiträge: 514
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 23:07

Re: Neuzugang

Beitragvon Fawoboo » Freitag 18. Oktober 2024, 20:25

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Nur mal so als Tipp: Öffne doch mal alle Truhen/Sitzbänke und schau nach Feuchtigkeit in den Ecken zwischen Wand und Boden. Wenn ja, das Wasser kommt immer von oben.

Viel Erfolg
Rolf

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Neuzugang

Beitragvon Holger96 » Freitag 18. Oktober 2024, 21:24

Hallo Fawoboo,
Danke für die Willkommensgrüße👍🏻
Ja,das ist schwierig zu erklären,der Bereich mit den Stockflecken hat gar keine Berührungspunkte zu einer Außenwand oder gar zur Decke.Da lagen zwei (inzwischen entsorgte)Matratzen drüber,ich gehe tatsächlich von Stockflecken aus,sind auch nur Fleckweise zu sehen.

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 451
Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Neuzugang

Beitragvon Marc » Sonntag 20. Oktober 2024, 06:55

Hallo Holger,
willkommen in unserer kleinen Runde!
Immer her mit Fotos, sind da immer gespannt was es so zu sehen gibt.
Wir sind ja nicht nur ein Forum, sondern vor allem ein aktiver Verein. Aktiv - weil wir regelmäßig Treffen und andere gemeinschaftliche Sachen veranstalten. Du hast da den großen Vorteil so ziemlich im Zentrum zu wohnen, da meiste findet zwischen Hamburg - Frankfurt - Düsseldorf - Erfurt statt um mal einen groben Kreis zu ziehen. Es gibt auch noch ein paar Sachen zum Forum zu wissen, es gibt einen internen Bereich für Vereinsmitglieder, dort ist auch etwas mehr los, auch zum Thema Technik, Bilder, Treffen u.s.w. Vereinsmitglied wird man nach dem dritten Treffen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und bringt auch sonst keine Verpflichtungen mit sich. Am ehesten das man sich hin und wieder mal hier oder auf Treffen sehen lässt.


Liebe Grüße, Marc
Wenn schon Camping - dann auch richtig! :D

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Neuzugang

Beitragvon Holger96 » Sonntag 20. Oktober 2024, 16:30

Hallo Marc,
hört sich ganz gut an,ich weiß ja nicht wie euer „Anspruch“ ist(ihr habt ja auch so Tolle Oldtimer als Zugfahrzeuge-habe ich zb.nicht).Ich kann mein Goldstück auch kaum wieder im damaligen Stil wieder
Herrichten ,dafür ist Zuviel kaputt..Hatte zb.schon Schwierigkeiten eine Originale Dachluke zu bekommen-musste ich halt ein modernes Model kaufen,sieht dann schon ganz anders aus …..

Benutzeravatar
Fawoboo
Beiträge: 514
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 23:07

Re: Neuzugang

Beitragvon Fawoboo » Sonntag 20. Oktober 2024, 19:59

Na ja, dafür sind doch solche Gemeinschaften da : Dass man sich gegenseitig hilft und unterstützt!

Stelle Deine Fragen, gern mit Bildern und Du wirst Antworten erhalten :D

VG Rolf

goggohelmi
Beiträge: 501
Registriert: Dienstag 9. Juni 2015, 22:50

Re: Neuzugang

Beitragvon goggohelmi » Sonntag 20. Oktober 2024, 20:02

Hallo Holger,[
Herzlich willkommen im Club der Oldie camping freunde, wir sind eigentlich eine schöne Runde, und es ist nicht zwingend ein Oldie zugfahrzeug zu haben.
Ich bin bis letztes Jahr täglich in bissendorf und scherenbostel rumgefahren, und mein Wohnort burgwedel ot wettmar. Da bin ich aber nicht mehr so oft. (Der Liebe wegen nun in bockenem am Harz).

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Neuzugang

Beitragvon Holger96 » Montag 21. Oktober 2024, 08:04

Danke Fawoboo.
@ Goggohelmi,ach… da haben wir uns ja knapp verpasst…Landschaftlich ist das nun ja was ganz anderes für dich(da hast du dich nicht verschlechtert… :D )

Benutzeravatar
Aeon
Beiträge: 1244
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 19:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Neuzugang

Beitragvon Aeon » Samstag 26. Oktober 2024, 10:02

Hallo Holger,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier :D
Glückwunsch zu Deinem Schwalbennest 8-) Das Nestchen wird Dir nach Deiner nächtlichen Odyssee im Zelt sicher eine schönere und vor allem (un-)wetterfestere Unterkunft sein ;)
Über weitere Fotos vom guten Stück würde auch ich mich freuen. Um welches Baujahr handelt es sich denn hierbei?

Und ja, Ersatzteile wie z.B. eine originale Dachhaube zu finden ist oftmals nicht gerade einfach, da heißt es lange zu suchen oder geschickt zu improvisieren. Oder einen Aufruf bei den Oldiecampern starten, denn manchmal hat vielleicht noch jemand was in seinem Fundus.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir, Einbauten nicht gleich herauszureißen, auch wenn sie im ersten Moment schrottreif aussehen. Manchmal ist nur die Holzoberfläche hin, die man entfernen und ersetzen kann. Ist erst der Rahmen raus (der oftmals auch dem gesamten Wagen selber Stabilität verleiht), ist weit mehr Geschick gefragt. Ich habe selber mal einen Wohnwagen so weit zerlegt, dass ich die "Neukonstruktion" aus Überforderung dann lieber verworfen habe, und auch weil sich der Wagen durch die fehlenden Einbauten verzogen hatte.
Aber egal wie Du es angehst, ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben 8-)

Viele Grüße aus Wolfenbüttel,
Stefan

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 451
Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Neuzugang

Beitragvon Marc » Sonntag 27. Oktober 2024, 05:58

Das von Stefan gesagte kann ich voll unterstreichen, ein Wohnwagen wird bei der Herstellung (klassisch) folgendermaßen gebaut: Fahrgestell, da kommt dann der Boden drauf. Anschließend werden die Möbel auf den Boden geschraubt. Dann die Aussenwände sowie Dach an Boden UND MÖBELN befestigt. Die Möbel werden dabei meist von außen durch die Wand befestigt, bevor die Alu Haut drauf kommt. Man kommt also nicht an die Schrauben ran. Von innen befestigen hat bei uns nicht gut funktioniert, am ehesten noch, wenn man innen Holzleisten an die Wände klebt und daran die Möbel verschraubt. Daher nur im Notfall ausbauen. Vielleicht kann man neues Furnier aufkleben.

Grüße, Marc
Wenn schon Camping - dann auch richtig! :D

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Neuzugang

Beitragvon Holger96 » Samstag 9. November 2024, 07:48

Hallo zusammen,
ich muss da mal was loswerden…
Ihr habt mir inzwischen so manchen Rat/Tip der Gold wert war gegeben(vielen lieben Dank dafür),aber leider werde ich es wohl nicht hinbekommen den Wohnwagen so wie er war hin zu bekommen,ein wichtiger Faktor ist auch das ich ihn( wenn ich es zeitlich hinbekomme :roll: )viiiiieleicht schon nächsten Sommer Urlaubstechnisch nutzen möchte (wenn ich das erreichen will ist es fast unmöglich Originalteile zu organisieren ,wenn es noch welche gibt,und sie dann auch einzubauen,das kann ja oftmals Monate dauern…-leider..).Es gilt also Neu mit Ursprünglichem zu vereinen.
Da hier in dieser Gemeinschaft möglichst auf erhalten und im Originalzustand wiederherstellen Wert gelegt wird(was wirklich sehr Toll aussieht und schon was hermacht),habe ich mich schon gefragt ob ich hier überhaupt rein passe (ich hatte auch schon mit Marc Kontakt aufgenommen um das mal so etwas auszuloten,letztendlich entscheidet das aber ja die Gemeinschaft).Zum Ostertreffen werde ich es wahrscheinlich nicht schaffen (da hätte man sich mal kennen lernen können ,echt schade).Wie ist eure Meinung?Also kurz gesagt würde ich gerne hier bleiben (und wenn mein Oldtimer irgendwann fertig ist an den Treffen teilnehmen um sich näher kennen zu lernen).Wenn ihr allerdings sagt das ich die Vorraussetzungen nicht erfülle uns somit den eigentlichen Sinn des Forums/des Vereins nicht mittrage muss man halt eine andere Lösung finden.
Vielleicht kaufe ich mir ja, wenn mein jetziges Projekt fertig ist und ich weiterhin Spaß an der Arbeit habe ein zweiten und baue den in seinem Originalen Zustand wieder auf..,wer weiß das schon,Zeit hätte ich dann(meine Tochter hat angefangen zu studieren und geht immer mehr ihre eigenen Wege-da werden zeitliche Recourcen frei.. ;)
Vielleicht könnt ihr ja eure Meinung mal schreiben
Viele Grüße
Holger

Benutzeravatar
Fawoboo
Beiträge: 514
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 23:07

Re: Neuzugang

Beitragvon Fawoboo » Samstag 9. November 2024, 12:53

Hallo Holger,
Wir sind eine Gemeinschaft mit einem gemeinsammen Hobby!

Mir persönlich und wie Du hier schon erfahren hast geht es da um die Gemeinschaft! Und die gibt Dir nach und nach den Ansporn, das Wissen und die Motivation, dass Du auch mit einem schönen Fahrzeug erscheinen kannst/möchtest (denke ich).

Schöne Fahrzeuge ohne Gemeinschaft würde zwar in die heutige Zeit passen, wäre aber für mich die falsche Vorgehensweise!

Ich habe den Eindruck, dass Du hier richtig bist! Und falls Deine Restauration beim ersten Mal nicht Deinen Vorstellungen entspricht... Es gibt noch mehr Fahrzeuge zum Üben ;-)

VG Rolf

Benutzeravatar
kaefertreter
Beiträge: 1242
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
Wohnort: Bremen

Re: Neuzugang

Beitragvon kaefertreter » Samstag 9. November 2024, 16:31

Mensch Holger, hier wird niemand gemessen wie dicht er am Original restauriert hat.
Jeder so wie er kann, sowohl vom handwerklichen her als auch finanziell.
Die meisten hier haben irgendwann mit nem alten Wohnwagen angefangen und wenn man dieses Hobby lange genug aushält wird der eigene Anspruch meistens ganz von selbst immer größer.
Problematisch sind die Treffen wo du siehst was die anderen wieder so alles geschafft haben 😉.
Solange du das Teil nicht rosa pinselst und drinnen Kuhfelle aufhängst ist doch alles gut.
Entweder ist das dein Ding, dann kommt wahrscheinlich auch irgendwann das passende Zugfahrzeug oder du hast irgendwann die Nase voll und willst alles nur noch loswerden.
Ich mache das gefühlt schon eine Ewigkeit und die Reaktion der meisten Menschen die einem begegnen und die plötzlich lächeln und winken möchte ich nicht missen.
Irgendwie machen wir die Welt mit unserem alten Kram ein kleines bisschen netter.
Gruß Michael

Lieber voll heimkommen als leer ausgehen ;)

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Neuzugang

Beitragvon camperduke » Samstag 9. November 2024, 16:52

Hallo Holger :D

Ich als der Vorsitzende der ganzen Truppe kann meinen "Vorschreibern" da nur zustimmen.

Was deinen Wagen angeht, man kann nicht immer alles retten. Somit muss man schon mal was neu machen.
Solange es einiger maßen stimmig ist, ist es doch okay.
Was aus meiner Sicht nicht geht sind diese ganzen angemalten Wohnwagen von innen. Wie Micha ja auch schon schrieb.
Das nimmt dem Wagen den charme finde ich.
Ich habe mittlerweile schon 5 restauriert und oder wieder schön gemacht. Wobei Ich sehr pingelig und ehrgeizig bin und dabei auch schon ein paar mal eine meine grenzen gestossen bin.
Also von daher mach dir nicht so viel Gedanken, komm mal zu einem Treffen, lern uns kennen und wir dich und vielleicht sagst Du ja auch "bohhh wat ne bekloppte Truppe" :lol: :lol: :lol: oder auch umgekehrt :lol: :lol: :lol: .

Gruß Dirk

goggohelmi
Beiträge: 501
Registriert: Dienstag 9. Juni 2015, 22:50

Re: Neuzugang

Beitragvon goggohelmi » Samstag 9. November 2024, 19:08

Holger mach dir da mal keinen Kopf, so pingelig sind wir nun wirklich nicht.
Liebe Grüße Frank

Sabrina
Beiträge: 28
Registriert: Montag 14. September 2020, 16:05

Re: Neuzugang

Beitragvon Sabrina » Samstag 9. November 2024, 19:50

Hallo Holger, wir sind auch grade einen Wohnwagen am restaurieren und schon auf grund des Zustandes werden wir sachen neu machen müssen. Aber jeder so wie er kann jeder gibt sich Mühe und das ist auch genau richtig so. Was der Chef hier sagt stimmt lerne uns erstmal kennen. Es geht um die Freude an dem alten kram und aun weiternutzen und nicht nur neu kaufen und immer noch etwas moderner. Aber zumindest was meinen Mann Marc und mich angeht muss ich sagen wir sind schon etwa bekloppt. ;) . Bei dem ein oder anderen vermute ich das auch aber genau das ist toll. Also viel Spaß


Zurück zu „Neu hier?“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast