
Auf dem Herbsttreffen war ja schon laut verkündet, das wir uns vom VFW getrennt haben und dafür, ungesehen, einen Beduin von 64 gekauft haben. Sonntag wurde er dann angeliefert - nach dem der erste Schock über den desaströsen Zustand überwunden war und wir uns entschieden hatten ihn doch nicht anzuzünden (auch weil er dafür einfach viel zu teuer war...) gab es in den letzten Tagen eine Bestandsaufnahme, Sabrina hat schon mal alles im Heck freigelegt und ich gerade eben mal spontan die Decke zwischen Heckfenster und Dachluke rausgerissen, einfach um zu sehen was wie weit faul ist. Erstaunlicherweise gibt es nur neben dem Fenster wirklich morsche Latten, im Dach sehen die überhaupt nicht so schlimm aus wie es das Sperrholz hatte vermuten lassen. Aber die ganze Deckenkonstruktion ist irgendwie labiel und hängt mittig etwa 3-4cm durch. Kann man auch leicht mit der Hand hochdrücken. Ich denke die Feuchtigkeit hat den Leim gelöst, aber vermutlich tauschen oder besser verstärken wir die zwei Querlatten vor und hinter der Luke. Der Rahmen der Dachluke muss aber definitiv neu, das Holz ist zwar fest aber gerissen und verzogen.
Das wird nun die erste Arbeit sein - Rest freilegen und die Dachkonstruktion verstärken oder wo nötig erneuern.
Im Anschluss das gleiche Spiel mit dem Heck.
Das Sperrholz lassen wir erst mal raus, das ist eine Arbeit für den Schluss.
Grüße, Marc

Da kommt er...

Blick in den Bettkasten unter dem Heckfenster.

Heckscheibe ist fertig... Hat wer eine Idee, wie man die Scheibe tauschen kann und wo man Dichtungen bekommt?

Hinten rechts, links sieht es ähnlich aus.

Neben dem Fenster.

Nicht gut...