Stützrad

- Suche & Biete / Im Internet entdeckt
Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Stützrad

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 3. Juli 2025, 22:09

Hallo zusammen,
Hat jemand eventuell noch do ein Stützrad zu verkaufen?
Ich finde das Durchmesser nicht und kann kein neues einhängen da die Halterung festgeschweist ist und kein anderes Maß zulässt .Meins ist leider nicht mehr zu bedienen,Kurbel ist fest
IMG_2845.jpeg
IMG_2841.jpeg
Oder weiß jemand wo es so etwas noch gibt?

Benutzeravatar
HighFidelity
Beiträge: 679
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
Wohnort: Leipzig

Re: Stützrad

Beitragvon HighFidelity » Freitag 4. Juli 2025, 07:25

Guten Morgen Holger,
ich finde eins mit 35mm Durchmesser:

https://www.anhaenger-ersatzteile24.de/ ... esser.html
Wohnwagen: Fahti 600 1965, Knaus Schwalbennest 1961, Tabbert Grandseigneur 1969, Scholz Brüderchen 1973

Benutzeravatar
neuens
Beiträge: 1308
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 18:33
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Stützrad

Beitragvon neuens » Freitag 4. Juli 2025, 08:25

Moin Holger,
flute das Rohr/Gewinde mal mit Rostlöser und lass es einwirken. Vielleicht bekommt man das doch noch gelöst. Viel kann an so einem Teil ja nicht kaputt sein außer dass es fest gerostet ist...
Viel Erfolg.

Gruß
Rainer
Kali C425 - 1966, Klepper Piroschka - 1970, RandoCar (Alkoven-Wohnwagen) - 1987, Eckel TouriCamp (Autodachzelt) - 1955, Pionier Wigwam (Zelt) - 1955, Vollschutzzelt Herntrei Comfort - 1968 u. 1982, Ferienzelt Nordland Universal - 1967

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stützrad

Beitragvon Holger96 » Freitag 4. Juli 2025, 09:22

Super Danke,ich versuche erst das eine,und wenn das nicht funktioniert das andere,Danke Männer,darauf lässt sich schon einmal aufbauen

Benutzeravatar
kaefertreter
Beiträge: 1242
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
Wohnort: Bremen

Re: Stützrad

Beitragvon kaefertreter » Freitag 4. Juli 2025, 14:19

Aber nimm caramba und bloß kein WD40.
Das Zeug ist nur zum reinigen aber nicht zum Rost lösen
Gruß Michael

Lieber voll heimkommen als leer ausgehen ;)

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stützrad

Beitragvon Holger96 » Mittwoch 9. Juli 2025, 09:31

Hallo zusammen,
Kurzer Zwischenstand zu meinem Stützrad:
2 Tage mit Rostlöser geflutet,Gestern eingespannt und Druck ausgeübt.Bamm,ein Knall und fertig war es :lol:
Ich vermute innen ist irgendwas gebrochen,die Kurbel lies sich dan zwar eine Halbe Drehung bewegen aber sonst keinerlei andere Funktion…
Habe nun ein Neues bestellt,kostet auch nicht die Welt,hatte da mit wesentlich mehr gerechnet.

Benutzeravatar
neuens
Beiträge: 1308
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 18:33
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Stützrad

Beitragvon neuens » Mittwoch 9. Juli 2025, 10:59

Tja, es lässt sich halt doch nicht alles reparieren...
Hast Du denn nun ein Stützrad mit dem richtigen Durchmesser gefunden?

Gruß
Rainer
Kali C425 - 1966, Klepper Piroschka - 1970, RandoCar (Alkoven-Wohnwagen) - 1987, Eckel TouriCamp (Autodachzelt) - 1955, Pionier Wigwam (Zelt) - 1955, Vollschutzzelt Herntrei Comfort - 1968 u. 1982, Ferienzelt Nordland Universal - 1967

Benutzeravatar
kaefertreter
Beiträge: 1242
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
Wohnort: Bremen

Re: Stützrad

Beitragvon kaefertreter » Mittwoch 9. Juli 2025, 15:21

Okay, in so einem Fall helfen oft auch harte Hammerschläge.
Aber das kam jetzt bisschen spät von mir :o
Gruß Michael

Lieber voll heimkommen als leer ausgehen ;)

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stützrad

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 10. Juli 2025, 10:16

@Rainer:
Ja,der Link von Oliver war schon der Richtige zumindest mit den Maßen.Das Geschäft selber versendet aufgrund eines Umzuges im Moment leider nicht,habe dann woanders bestellt.


@Michael
Ich glaube das Ding war eh dem Untergang geweiht..
Das war so fest gegammelt..
Mit den Harten Schlägen leuchtet aber ein…


Zurück zu „Marktplatz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast