Stoßdämpfer=100er Zulassung?

- Alles rund um die Hülle und das Fahrwerk
Benutzeravatar
69erkadett
Beiträge: 383
Registriert: Samstag 6. Juni 2015, 15:11
Wohnort: Marktsteft

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon 69erkadett » Mittwoch 2. Juli 2025, 22:10

Ich habe an meinem Schwalbennest übrigens ohne Probleme eine 100er Zulassung bekommen.
Grüße

Ralph

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 3. Juli 2025, 10:58

Moin Ralph,
eigentlich wollte ich es auf sich beruhen lassen aber wenn das bei dir möglich war nehme ich nochmal einen Anlauf bei einem anderen Sachverständigen ;)

Benutzeravatar
69erkadett
Beiträge: 383
Registriert: Samstag 6. Juni 2015, 15:11
Wohnort: Marktsteft

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon 69erkadett » Donnerstag 10. Juli 2025, 21:23

Hier zur Hilfe
Dateianhänge
17521753751307636028841399155820.jpg
Grüße

Ralph

Benutzeravatar
69erkadett
Beiträge: 383
Registriert: Samstag 6. Juni 2015, 15:11
Wohnort: Marktsteft

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon 69erkadett » Donnerstag 10. Juli 2025, 21:24

.
Dateianhänge
17521754592345710365068111440261.jpg
Grüße

Ralph

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 10. Juli 2025, 21:59

Moin Ralph,
ach… guck an….Ich gehe dann auch mal zu Dekra.
Scheint ja jeder Sachverständige anders zu sehen….
Danke auf jeden Fall

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 10. Juli 2025, 22:01

Deiner ist ja sogar noch zwei Jahre älter als unser ;)

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Dienstag 22. Juli 2025, 18:40

Hallo zusammen,
@Ralph:Ist dein Schwalbennest gebremst?
Je länger ich mich mit diesem Fall befasse umso konfuser wird er….. Keine Ahnung ob hier in meiner Gegend keiner so richtig Bescheid weiß oder was los ist… :roll:
Zuerst die Aussage Antischlingerkupplung oder Stoßdämpfer..
Zweite Aussage Fahrwerk muss für 100 kmh ausgelegt sein…
Dritte Option,Zugfahrzeug muss schwerer als Anhängsel sein…
Und nun:Anhänger muss gebremst sein….
Ich flippe langsam aus :shock:
Bringe Morgen mal jeweils eine Kopie von dem Caddy und vom Wohnwagen zu meinem Werkstattmeister..
Wenn es dann wieder keine Verbindliche Aussage gibt lasse ich mich einweisen :mrgreen:

Benutzeravatar
Fawoboo
Beiträge: 514
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 23:07

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Fawoboo » Dienstag 22. Juli 2025, 22:58

Schau Mal im Gutachten Seite 2:
Mit Bremse und Schwingungsdämpfer...

Benutzeravatar
kaefertreter
Beiträge: 1242
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
Wohnort: Bremen

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon kaefertreter » Mittwoch 23. Juli 2025, 06:41

Bei Anhängern ohne Bremse und Stoßdämpfer musst du das Leergewicht des Zugfahrzeugs mit 0,3 multiplizieren dann hast du das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers den du maximal ziehen darfst.
Also wenn dein Auto leer 1500 kg wiegt mal 0,3 darf der Hänger höchstens 450 kg GG haben.
Gruß Michael

Lieber voll heimkommen als leer ausgehen ;)

Benutzeravatar
69erkadett
Beiträge: 383
Registriert: Samstag 6. Juni 2015, 15:11
Wohnort: Marktsteft

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon 69erkadett » Mittwoch 23. Juli 2025, 21:43

Hi,

Mein Schwalbennest ist gebremst(590kg) und von Werk aus mit Stoßdämpfer. Deiner nicht?
Original Zugvorrichtung aus den 60ern.
Grüße

Ralph

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 24. Juli 2025, 07:22

Moin,
na klar ist meiner gebremst,weil so komisch gefragt
wurde dachte ich ,ich frage mal nach,ich glaube die gibt es auch gar nicht ohne.
Sorry ,hatte überlesen das das auf Seite 2steht..
Die Geschichte geht aber übrigens weiter… :roll:
Autobahn war Gestern wieder dicht und ich musste über Land nach Hause fahren.Da komme ich an einer kleinen Dekra Station vorbei,ich habe die Chance mal genutzt und bin mal rein.
Der hatte aber wohl nicht ganz die Ahnung von Wohnwagen und hat mich an die nächste Größere
Station verwiesen (Er hat sich aber in einer Datenbank
eingelesen und gemeint das ich eigentlich eine 100 er Zulassung bekommen müsste…)-Fortsetzung folgt

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 24. Juli 2025, 07:23

Wenn alles nicht hilft ziehe ich nach Würzburg.. ;)

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Samstag 2. August 2025, 08:27

Hallo zusammen,
dem Herrn sei es gepriesen und gedankt!!…..
Ich habe die Bestätigung zu einer 100er Zulassung!!!
Der Weg war lang-aber es lohnte sich ihn zu gehen :roll:
Es scheint entscheidend zu sein zu welchem Prüfer/Sachverständigen man geht.
Dieser hatte sein Augenmerk hauptsächlich auf Felgen &Reifen gelegt (aber beides ok bzw eingetragen).
Es war überhaupt kein Problem,lediglich ein paar Hinweise und ruckizucki Dokument ausgestellt (dadurch das mein Wohnwagen eh sehr leicht ist gibt es kaum
Fahrzeuge die ihn nicht ziehen dürften usw.,usw)
Am 13.8. habe ich nun einen Termin bei der Zulassungsstelle um den Deckel drauf zu machen.
Es ist jetzt nicht so das ich unbedingt mit 100 durch die Gegend düsen will,aber 90 ist so meine Geschwindigkeit mit Anhänger,und das ist nun offiziell abgesegnet,bei einer 80 Zulassung wäre es aber nicht ok,wenn mal was ist wäre das bestimmt ein Punkt an dem sich die eine oder andere Versicherung quer stellen würde..

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon camperduke » Samstag 2. August 2025, 10:56

Hallo Holger

Glückwunsch zu deiner 100er Zulassung.
Ja es immer ein Glücksspiel mit den Prüfern, jenachdem wie die einzelnen drauf sind.
Ich habe solche Erfahrungen auch schon öfter gemacht.
Na dann drück Ich dir die Daumen das der zulassungstermin genauso gut verläuft,
auch da hat man ja schon so manche Erfahrung gemacht.

Beste Grüße Dirk

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Mittwoch 13. August 2025, 18:09

Hallo noch einmal,
ich bin am Ziel!100er Kleber mit Plakette klebt
am Wowa!
War das ein Krampf….
Beim Bürgeramt gab es überhaupt keine Probleme,
die haben da ein Neues engagiertes Team,war sogar 10 min vor Termin drin ;)

Benutzeravatar
Fawoboo
Beiträge: 514
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 23:07

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Fawoboo » Donnerstag 14. August 2025, 09:22

Na da gratuliere ich Dir, auch wenn ich sowas gar nicht haben möchte! 👍

VG Rolf

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon Holger96 » Freitag 15. August 2025, 06:23

Danke Rolf,
ich hätte ohne auch weiterleben können.Fahre mit Anhängsel immer so 90kmh,mit 80er-Zulassung zu schnell,mit der 100er ist es halt abgesegnet

Benutzeravatar
69erkadett
Beiträge: 383
Registriert: Samstag 6. Juni 2015, 15:11
Wohnort: Marktsteft

Re: Stoßdämpfer=100er Zulassung?

Beitragvon 69erkadett » Mittwoch 20. August 2025, 18:37

Herzlichen Glückwunsch!

Da hast Du meine Unterlagen ja gar nicht gebraucht :lol:
Grüße

Ralph


Zurück zu „Außen / Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast