Zelt für Knauss Schwalbennest

Holger96
Beiträge: 142
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Zelt für Knauss Schwalbennest

Beitragvon Holger96 » Sonntag 23. November 2025, 09:21

Hallo zusammen,
ich suche für mein Schwalbennest ein Vorzelt oder zumindest jemanden der mir Tipps geben kann wie
ich an ein passendes komme.Hatte diesen Sommer
Eins was eigentlich seitlich an meinen Caddy kommt.
Das war soweit ok,es gab allerdings immer einige Zentimeter zwischen Wowa und Zeltkante die frei waren(so ca. 20 cm).Da die Kederleiste ziemlich niedrig am Schwalbennest angebracht ist(weil der Wagen ja eh schon recht niedrig ist) schliff die Tür immer an der nach
Vorne abfallenden Deckenplane.Ich war mal beim Campingausstatter (allerdings Hauptsächlich Derleffs),
aber der beißt sich auch schon seit Juli die Zähne aus..
Ich soll ihn mal anrufen,ich vermute er wird mir sagen das er nichts findet 🥺

Benutzeravatar
HighFidelity
Beiträge: 693
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
Wohnort: Leipzig

Re: Zelt für Knauss Schwalbennest

Beitragvon HighFidelity » Montag 24. November 2025, 19:50

Hallo Holger,
wo liegt konkret das Problem? Kennst Du das Umlaufmaß des Wagens? Damit könntest Du als Beispiel bei Kleinanzeigen nach einem passenden Ausschau halten.

Beste Grüße
Oliver
Wohnwagen: Fahti 600 1965, Knaus Schwalbennest 1961, Tabbert Grandseigneur 1969, Scholz Brüderchen 1973

Holger96
Beiträge: 142
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Zelt für Knauss Schwalbennest

Beitragvon Holger96 » Mittwoch 26. November 2025, 19:18

Hallo Oliver,
ich verstehe nicht genau wie man das misst.
Wenn ich das (in diversen Beschreibungen) richtig lese misst man von Boden Vorne zu Boden hinten (Quasi einmal die Rundung ,Jetzt fängt die Kederleiste aber ja erst in Gewisser „Höhe „ an(bei den Moderneren geht die Kederleiste ja gleich unten an der Kante los).
außerdem habe ich bei dem vorhandenen das Problem das es zwar passt,es aber von der Kederleiste (nach vorne) gleich so Krass abfällt,das meine Tür oben an der Decke schleift..
Zuletzt geändert von Holger96 am Mittwoch 26. November 2025, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Holger96
Beiträge: 142
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Zelt für Knauss Schwalbennest

Beitragvon Holger96 » Mittwoch 26. November 2025, 19:19

IMG_3075.jpeg
Das habe ich mal so gemessen..

Benutzeravatar
Fawoboo
Beiträge: 519
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 23:07

Re: Zelt für Knauss Schwalbennest

Beitragvon Fawoboo » Donnerstag 27. November 2025, 11:27

Hallo Holger
Du musst einfach Deiner Kederleiste folgen und darüber hinaus jeweils bis zum Boden. Ein Hilfsmittel wäre eine Schnur, die Du danach einfach ablängst/ misst.

Günstige Zelte bekommt man bei Obelink (in NL) auch Online

Problem: Da die modernen WW ja meist vorne schräger sind, sind die Zelte anders geschnitten als die alten. Ansonsten mal bei großen Wintervorzelten schauen.
Da hätte ich noch ein blaues, Baumwollvorzelt das an Deinem Wagen passen könnte.
Viel Erfolg
Rolf

goggohelmi
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 9. Juni 2015, 22:50

Re: Zelt für Knauss Schwalbennest

Beitragvon goggohelmi » Donnerstag 27. November 2025, 22:59

Hallo Holger,
Das Problem hatte ich auch beim dethleffs Camper, habe dann ein Zelt von dwt sprint genommen, das ist gedacht für VW Bus oder vito.
Das Zelt hat einen ,ich nenn das mal Übergang zur kederleiste vom wohnwagen und das zelt steht dann unabhängig bis zu 20 cm höher als die kederleiste
Vom wohnwagen. Hat bei mir 240 x 340 , kann ich raussuchen ich hab das noch liegen . Ich bin so 2 bis 3x im Monat in burgwedel dann können wir ja gucken ob sodas passt . Google mal dwt Sprint vorzelt
LG frank


Zurück zu „Zelte / Vorzelte allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast