Nachdem wir gestern noch in Willingen (Hochsauerland) Skifahren konnten, war es heute bei uns bis zu 10° - also warm genug zum Basteln.
Erstmal Heizöl aufgefüllt und geschaut ob alles dicht ist = Glück gehabt!
Dann ganz viel gemessen und zwei Löcher für die spätere Lüftung in die Schrankfront gebohrt. Nun konnte ich die Schornsteinverkleidung platzieren. Danach wusste ich, wo die Löcher in das Caravandach geschnitten werden müssen.
Wenn man die Ränder schön nach oben bördelt, ist's auch nach Jahren noch dicht! Das Alu Klebeband dichtet die Zwischenschicht ab damit das Styropor nicht rieselt oder schmort.
Dann von oben die Schornsteinrohre einfädeln und die Hutze (erstmal provisorisch) aufsetzen.
Jetzt konnte ich meinen Ofen endlich ausprobieren! Also los...
Haupthahn öffnen, beide Regler auf größte Stufe stellen und fluten (nur das erste Mal) und warten bis Öl kommt. Hurra es klappt!
Nun das Öl entzünden
Anfangs lässt man den Deckel in wenig auf und die Flamme brennt gelb. Sind Ofen und Schornstein erwärmt, brennt die Flamme weiß/blau.
Jetzt heizt der Ofen und ruck zuck war es mit nur einem Ofen auf kleiner Stufe 20° im vorher total ausgekühlten Wohnwagen! *freu*
Und so wird das Ganze später mal aussehen, wenn alles fertig ist!
Die Restarbeiten kann ich ja nun im beheizten Wohnwagen erledigen!
Viel Spaß
Rolf