Winterprojekte

- Interessantes & Smalltalk
Benutzeravatar
Fawoboo
Beiträge: 517
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 23:07

Re: Winterprojekte

Beitragvon Fawoboo » Montag 6. Januar 2025, 22:41

Hallo Holger,
stinken tut sie halt beim Tanken, aber das erledigt man ja von außen. Und der Tank entlüftet ja auch nach außen. Solange die Anschlüsse dicht sind, kann da eigentlich nichts im Wohnwagen riechen.
Höchstens beim Anfeuern, aber das zieht der Schornstein schnell weg (wenn überhaupt).

Draußen sieht das allerdings anders aus. Wenn man beim Tanken kleckert, riecht man das! Auch die Abgase riechen mehr als beim Gas, aber das stört ja eher den Nachbarn - sofern er was merkt.

Ob so eine Heizung effektiver ist, weiß ich nicht! Auf jeden Fall ist Heizöl im Einkauf noch immer günstiger als Flaschengas.
Und ne Heizung die bei mir seit Jahren im Regal steht und die ich mal für 70.- oder 100 DM gekauft habe, ist viel günstiger als eine neue/überholte Truma ;-p

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Winterprojekte

Beitragvon Holger96 » Dienstag 14. Januar 2025, 18:24

Hallo Leute,
nachdem bisher eigentlich alles besser lief als gedacht, hier nun der Erste Nackenschlag…
Für Fensterdichtungen+Kleber und Schere 220€
abgedrückt :o ….
Bei den Plexiglas-Seitenscheiben kann ich polieren wie
ich will-die sind Blind… :roll:
Aaaaaber,die bekomme ich aber (vermutlich…) für unter 50€ hin.
Außerdem gucke ich schon seit einiger Zeit mal wegen Gardinen- und Polsterstoff rum,ausgerechnet in dem Laden in dem ich es am wenigsten vermutet habe ,habe ich eine Riesen Auswahl gefunden (ich weiß nicht ob ich den hier nennen darf und ob es überhaupt jemanden interessiert).
Aber ich bin noch locker im Bereich von dem was ich so an Kosten eingeschätzt habe.
Davon lasse ich mich doch nicht unterkriegen! :D

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 954
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Winterprojekte

Beitragvon camperduke » Dienstag 14. Januar 2025, 22:42

Hallo Holger
Ja Fensterdichtungen sind teuer.
Was die stoffe angeht, darfst du hier natürlich Namen nennen.
An sowas sind wir immer interessiert.

Gruß Dirk

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Winterprojekte

Beitragvon Holger96 » Mittwoch 15. Januar 2025, 13:02

Hi Dirk, ja ok,
ich war bei Tedox.Ich weiß nicht ob es das nur hier gibt,
aber ist eher ein Möbelhaus der „unteren Preiskategorie“
(wer das nicht kennt).

Benutzeravatar
kaefertreter
Beiträge: 1245
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
Wohnort: Bremen

Re: Winterprojekte

Beitragvon kaefertreter » Mittwoch 15. Januar 2025, 15:02

Noch nie was von gehört.
Wird wohl regional sein.
Gruß Michael

Lieber voll heimkommen als leer ausgehen ;)

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 954
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Winterprojekte

Beitragvon camperduke » Donnerstag 16. Januar 2025, 11:54

Ja das gibt es hier in der gegend auch. In Wolfenbüttel und in Braunschweig ist auch einer.

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Winterprojekte

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 16. Januar 2025, 15:05

Genau,wie geschrieben,ist eher im Niedrigpreissektor zu finden…(ein bisschen verranzt)Wir haben da Gestern für 22€ Gardinenstoff(Raffband) für den Ganzen Wohnwagen gekauft.Die haben auch unterschiedliche Arbeitsstoffe(Stoff in verschiedenen Stärken,Polsterstoffe,Bistrogardinen,Kork,Leder ,Samt usw,usw,usw…
Manchmal kommt man selber nicht auf die einfachsten Ideen….
Ich habe da eine Mitarbeiterin gefragt ob sie auch Schaumstoffe (später für die Sitzpolster)haben weil die bei Hornbach recht Teuer sind..
Da hat sie gesagt das sie nur relativ Dünne Matten hätten die dafür eigentlich nicht so Super geeignet sind. Sie fragte mich dann warum ich mir nicht einfach eine günstige Schaumstoffmatraze kaufe und sie mir selber zuschneide…-Da wäre ich nicht drauf gekommen..

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 954
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Winterprojekte

Beitragvon camperduke » Donnerstag 16. Januar 2025, 18:52

Ich habe meine Schaumstoffe bei ebay gekauft und dann selber zugeschnitten. 90x2m oder 100x2m jenachdem wie man es braucht.
Mit einem elektrischen Fleischmesser geht das Wunderbar.
Das habe Ich jetzt schon bei 4 Wohnwagen so gemacht.
Sicherlich bleiben da reste über , aber das ist immer noch günstiger als wenn man sich das auf maß schneiden lässt.

Benutzeravatar
Fawoboo
Beiträge: 517
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 23:07

Re: Winterprojekte

Beitragvon Fawoboo » Freitag 17. Januar 2025, 18:55

Hmm, diese Internetgeneration... Lach

Als Landei fährt man ein paar Km in die nächste Gemeinde, geht zum Schaumstoffhändler und sucht sich die richtige Festigkeit und Qualität heraus. Der nimmt dann sein Schneidgerät (sieht aus wie eine riesige Laubsäge mit einem heißen Draht statt Sägeblatt) und fährt mit passenden Polstern nach Hause. ;)

Fragt sich nur, wie lange noch. Der Mann ist alt und... Ihr wisst schon- Internet

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 954
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Winterprojekte

Beitragvon camperduke » Samstag 18. Januar 2025, 11:51

Würde Ich auch machen Rolf. Aber bei uns hier in der gegend gibt oder gab es sowas nie.

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Winterprojekte

Beitragvon Holger96 » Sonntag 19. Januar 2025, 19:57

Bei uns gibt es so einen Service auch nicht(leider).
Werde wohl auf die vorgeschlagenen Schaumstoffmatratze zurückgreifen. Ich gucke Nächste Woche im Sozialen Kaufhaus mal ob ich für schmales Geld ein Elektrisches Messer bekomme (ich brauche sowas sonst nicht,ein neues würde sich daher nicht lohnen.
Ich bin dieses Wochenende ganz ordentlich voran gekommen…
Elektrik 80% erledigt..
Außenlampe wollen wir bei milderen Temperaturen installieren. Küchenlampe und LED-Band hole ich Mitte der Woche ab und installiere soweit das mein Kumpel nur noch anschließen muss.Die Woche hole ich mir erst einmal eine Starterbatterie (Solar und Lithiumspeicher mache ich nächsten Winter).
Uuuuuund,die Küchenplatte ist installiert!!!
Freitag von meinem Tischlerkumpel abgeholt ;)
IMG_2510.jpeg

Benutzeravatar
HighFidelity
Beiträge: 686
Registriert: Samstag 27. Juni 2015, 08:54
Wohnort: Leipzig

Re: Winterprojekte

Beitragvon HighFidelity » Montag 20. Januar 2025, 07:18

Wow Holger :shock: , das kann sich doch schon mehr als nur sehen lassen. Respekt :!:

Beste Grüße aus Leipzig
Oliver
Wohnwagen: Fahti 600 1965, Knaus Schwalbennest 1961, Tabbert Grandseigneur 1969, Scholz Brüderchen 1973

Benutzeravatar
kaefertreter
Beiträge: 1245
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
Wohnort: Bremen

Re: Winterprojekte

Beitragvon kaefertreter » Montag 20. Januar 2025, 08:54

Moin Holger,
das mit der Starterbatterie würde ich auf keinen Fall machen.
Lifepo sind ja heute nur noch minimal teuerer, dafür ein Drittel leichter. Haben die doppelte verfügbare Leistung und vor allem keine Batteriesäure die gast und einen Ablauf verlangt.
Das ganze mal doppelte Lebensdauer wird's sogar billiger.
Gruß Michael

Lieber voll heimkommen als leer ausgehen ;)

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Winterprojekte

Beitragvon Holger96 » Montag 20. Januar 2025, 18:45

Moin ihr Beiden,
Danke für das Lob Oliver ;)
Danke auch für den Tip mit der Batterie (hatte die Starterbatterie als Übergang zur Solaranlage im Nächsten Jahr gedacht…)
Deine Einwände sind natürlich auch nicht von der Hand zu weisen… ich google nachher mal

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 453
Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 14:48
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Winterprojekte

Beitragvon Marc » Montag 20. Januar 2025, 21:08

Matratze zerlegen geht gut, es tut auch einfach ein Brotmesser. Hatten hier vor ein paar Jahren für unseren Qek Junior die Polster schneiden lassen, ohne Rechnung etwa 100€. Waren vier Stück, 8cm dünn und gesamt etwa 210x190cm. Sportlicher Preis. Beim nächsten Wohnwagen haben wir dann auch eine Ikea Matratze zerschnitten. War deutlich günstiger.

Grüße, Marc
Wenn schon Camping - dann auch richtig! :D

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Winterprojekte

Beitragvon Holger96 » Dienstag 21. Januar 2025, 12:58

@Michael,
Danke für den Tip mit den Lifepo Speicher.
Ich habe mich damit beschäftigt und festgestellt das eigentlich alle Gründe dafür sprechen.
Ich stze das nächsten Montag in die Tat um.
Ich war im Glauben das die Lithium Variante erheblich teurer ist..

Benutzeravatar
kaefertreter
Beiträge: 1245
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:20
Wohnort: Bremen

Re: Winterprojekte

Beitragvon kaefertreter » Dienstag 21. Januar 2025, 14:52

Moin Holger,
Ich hab mich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt.
Achte darauf dass ein vernünftiges BMS verbaut ist.
Es sollte alle relevanten Dinge schalten und wenn du noch eins mit BT nimmst hast du auch alles im Blick.
Die Spannung sagt bei den Batterien leider nichts mehr über den Ladezustand aus. Da muss man komplett umdenken.
Gruß Michael

Lieber voll heimkommen als leer ausgehen ;)

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Winterprojekte

Beitragvon Holger96 » Dienstag 4. Februar 2025, 19:02

Hallo zusammen,
habe aufgrund der Kälte meine Arbeiten erst einmal eingestellt.Habe letzten Freitag versucht ein Fenster einzubauen,ist mir leider nicht gelungen,ich vermute es ist einfach zu Kalt.Sonntag habe ich dann schon einmal Polster zugeschnitten,Morgen wollen wir mal gucken ob wir Polsterstoff finden,dann zeigt sich was der Gute Alte Holger so Handarbeitlich drauf hat…

Benutzeravatar
camperduke
Beiträge: 954
Registriert: Sonntag 14. Juni 2015, 00:22
Wohnort: 38170 Schöppenstedt

Re: Winterprojekte

Beitragvon camperduke » Dienstag 4. Februar 2025, 23:01

Hallo Holger
Kann Ich bei der Kälte absolut verstehen.
Ich wünsche dir gutes gelingen bei der Näherei.
Ich habe für meinen Dethleffs Tourist auch alle Bezüge für die Polster selber genäht.

Gruß Dirk

Holger96
Beiträge: 139
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 20:55

Re: Winterprojekte

Beitragvon Holger96 » Donnerstag 13. Februar 2025, 10:29

Hallöle,
Kurzes Update zu meinem Projekt:
Bin schon wieder Krank…( das hatte ich in meinen 53 Lebensjahren auch noch nicht das ich 2x in so kurzer Zeit die Exakt gleiche Grippe hatte..)
Sollte ich Samstag wieder einigermaßen fit sein kommt mein Elektrokumpel nochmal.dann wollen wir den Rest Stromarbeiten erledigen (bis auf die Außenlampe,dafür ist es mir noch zu kalt).
Der Akku ist Vorgestern gekommen.
Gute Nachricht für mich:Kühlschrank läuft- zumindest mit Strom (Gas teste ich im Frühjahr)
Tja,das soll es erst mal wieder gewesen sein
Ach ja,bin am überlegen ob ich spare und mir im kommenden Herbst von vorn herein eine neue Heizung kaufe,die Vorhandene ist ha doch schon sehr Alt und meine Handwerklichen Fähigkeiten was das angeht sind doch relativ überschaubar…..
Die mir von Truma vorgeschlagen wurde kostet 1000€


Zurück zu „Dies & Das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste